Twitter hat Emoji-Reactions auf Tweets getestet, aber wohl verworfen
Immer wieder hat sich Twitter mit dem Thema Reactions beschäftigt, doch offenbar schließlich ganz sein gelassen. Ein Leak zeigt, wie sie ausgesehen hätten.
Immer wieder hat sich Twitter mit dem Thema Reactions beschäftigt, doch offenbar schließlich ganz sein gelassen. Ein Leak zeigt, wie sie ausgesehen hätten.
Eine Mehr-Faktor-Authentifizierung schützt Konten im Internet vor dem Zugriff durch Fremde, selbst wenn diese im Besitz des richtigen Passwortes sind.
Wessen Facebook-Chronik über die Jahre etwas angestaubt ist, findet ein praktisches Feature, mit dem sich viele Beiträge auf einmal löschen lassen.
TikTok war einer Flut an „Spam-Missbrauch“ ausgesetzt – so rechtfertigt Google zumindest, ein paar Millionen schlechter Bewertungen gelöscht zu haben.
Wer in WhatsApp und anderen Messenger-Apps gerne auch mal seine Ruhe will und darüber informieren möchte, kann dafür auf den AutoResponder zurückgreifen.
Nach Snapchat, Instagram und Co. war noch lange nicht Schluss, mit Tiktok ist die nächste Smartphone-App weltweit schnell zu sehr viel Erfolg gekommen.
In der Welt der Messenger-Apps und vergleichbaren Dienste gibt es eine riesige Auswahl. Doch es haben sich nur wenige Anbieter ernsthaft durchgesetzt.
Facebook Shops soll es Unternehmen ermöglichen, einen einzigen Online-Shop einzurichten, auf den Kunden von Facebook und von Instagram aus zugreifen können.
Bei Google hat man sich dafür entschieden, die Teams der Kommunikations-Tools zu vereinen. Das soll aber nicht ganz so drastisch wie bei Facebook ausfallen.
Google bewirbt Chromebooks jetzt auch im deutschen TV stärker, doch kann das abgespeckte Betriebssystem wirklich Komfort, Einfachheit und Vielfalt bieten?