Android 12L repariert das Google-Widget
Eigentlich ist Android 12L kein allzu großes Update für Smartphones. Dennoch soll es auch für die Pixel-Handys ein paar kleine Veränderungen mit dabei haben. Die zweite Betaversion verrät schon mehr.
Eigentlich ist Android 12L kein allzu großes Update für Smartphones. Dennoch soll es auch für die Pixel-Handys ein paar kleine Veränderungen mit dabei haben. Die zweite Betaversion verrät schon mehr.
Mitten im Winter hat Google die Wetterwarnungen für das hauseigene Homescreen-Widget deaktiviert. Nur zwei Wochen später das Comeback der Funktion, die sich auch automatisch wieder einschaltet.
Erneut gibt es kleine Fehler rund um das Wetter innerhalb der Google-App. Diesmal zwar weniger dramatisch als bei den letzten Sturmwarnungen. Aber dafür ziemlich kurios und für Nutzer nur schwer zu verstehen.
Wenn unsere Smartphones online sind, haben die Konzerne wie Google die Möglichkeit, Einstellungen vorzunehmen und Funktionen zu steuern. Jetzt beim Wetter des Google-App-Widgets „Live-Anzeige“.
Nö, dieser Sturm ist nicht überall auf der Welt. Aber ein kleiner Fehler hat vielleicht etwas zu viele Nutzer kurz ratlos zurückgelassen. Betroffen war aber nur die, die ein Gerät mit Pixel Launcher nutzen.
Im neuen Pixel Launcher mit der aktuellsten Android-Version gibt es einige Neuerungen zu entdecken. Hierzu gehört die Live-Anzeige, welche von Google gerade massiv ausgebaut wird.
Fehlerfrei ist die aktuellste Version des Pixel Launcher nicht. Oder liegt es an der Google-App? Plötzlich fehlt bei einigen Nutzern wieder die Wetteranzeige. Ärgerlich.
Das aus der Sicht von Google perfekte Android hat auch einige Punkte, die bei Nutzern nicht so gut ankommen.
Mit der Einführung von Android 12 hat Google Apps und Widgets überarbeitet, außerdem komplett neue Widgets entwickelt. Wie die fürs Wetter.
Plötzlich gab es kein Wetter mehr, so ergeht es einigen Android-Nutzern mit Pixel-Telefon seit Wochen. Eine Fehlerbehebung sei aber in Sichtweite.