Erst Nexus und dann Pixel: Beginnt Googles Desaster von vorn oder kriegt man die Kurve?
Google konnte trotz acht Nexus-Smartphones nie ein „großer“ Smartphone-Anbieter werden. Auch mit den Pixel-Geräten aus eigener Hand gelingt das nicht.
Google konnte trotz acht Nexus-Smartphones nie ein „großer“ Smartphone-Anbieter werden. Auch mit den Pixel-Geräten aus eigener Hand gelingt das nicht.
Mit der Geheimhaltung hat es Google nicht so. Ein internes Dokument verrät schon mehr über Pixel 6, Pixel 5a und andere spannende Pläne des Unternehmens.
Es ist schon wieder auf Fotos zu sehen, das diesjährige Razr-Smartphone von Motorola wurde in China erneut abgelichtet.
LG, Motorola und Co. haben es vorgemacht, Highend-Smartphones sind nicht mehr wichtig. Für Googles Pixel 5 kann die Premium-Mittelklasse auch richtig sein.
Der Nachfolger für das Galaxy Fold kommt in großen Schritten auf uns zu. Ein Bild enthüllt Neuerungen der zweiten Fold-Generation und den neuen Namen.
Ab sofort wieder da, das Smartphone Fieber und die Purzel Preise bei Saturn und MediaMarkt. Es gibt reduzierte Preise für Samsung, Xiaomi, Huawei und Co.
Xiaomi versucht sich erneut im Bereich smarter Fernseher, diesmal soll es deutlich bessere Hardware geben. Günstig will man vermutlich trotzdem bleiben.
Es soll wohl keinen Sommer ohne größere Amazon-Aktion geben, der verschobene Prime Day wird im Juli durch eine etwas kleinere Online-Aktion vertreten.
Motorola will 5G-Smartphones in allen Preisklassen anbieten, für die Moto G-Serie soll es bald ein entsprechendes Modell geben. Ein erstes Bild ist da.
Huawei soll für den Herbst auch wieder eine Smartwatch geplant haben. Diesmal aber mit einem anderen Betriebssystem und unter einer bekannteren Marke.