Motorola Moto G Pro mit Stift startet für 329,99 Euro
Digitale Stifte für Smartphones sind schon lange aus der Mode gekommen, nur wenige Kunden fragen danach. Motorola möchte damit in der Mittelklasse punkten.
Digitale Stifte für Smartphones sind schon lange aus der Mode gekommen, nur wenige Kunden fragen danach. Motorola möchte damit in der Mittelklasse punkten.
Motorola will die G8-Serie um weitere Varianten erweitern, das Moto G Fast wurde jetzt direkt durch den Hersteller etwas zu früh bestätigt.
Es sind ein paar Monate vor dem Marktstart schon die ersten technischen Details zum nächsten Motorola-Smartphone mit faltbarem Display bekannt.
Noch im Juni soll das Motorola One Fusion+ vorgestellt werden – unter anderem das verrät YouTube versehentlich. Nur das Bild stimmt nicht.
Dass Lenovo nach dem ersten Motorola Razr nicht aufgegeben hat, ist vielleicht die eigentliche Nachricht. Es gibt Hinweise auf einen baldigen Nachfolger.
Lenovo will nach seinem Flop das Thema Foldable nicht aufgeben. Motorola arbeitet bereits am zweiten Razr und will damit nach dem Sommer fertig sein.
Motorola und Huawei bringen weiteren Android-Smartphones in den Handel. Von Motorola ist nach langer Zeit mal wieder ein Android-Smartphone der Oberschicht.
Motorola bleibt bei der Strategie der jüngeren Vergangenheit. Über zukünftige Android-Updates möchte man nicht reden und möglichst wenig versprechen.
Motorola hat mit dem Razr einen Flop hingelegt, die Hardware ist teilweise sehr veraltet und der Preis dafür brutal hoch. Jetzt verschenkt man Geräte.
Endlich offiziell aber auch direkt mit Ernüchterung, das „bessere“ Edge Plus ist nur für Amerika bestimmt. In Deutschland gibt es nur das Motorola Edge.