Netflix will Account-Teiler bald zur Kasse bitten
Schon mal einen Netflix-Account mit Leuten geteilt, mit denen ihr nicht zusammenwohnt? Dann verstößt ihr gegen die offiziellen Regeln.
Schon mal einen Netflix-Account mit Leuten geteilt, mit denen ihr nicht zusammenwohnt? Dann verstößt ihr gegen die offiziellen Regeln.
Sky, Netflix, DAZN und Co. – alle werden teurer. Dabei spielt fast keine Rolle, welche Inhalte die Videodienste vorrangig anbieten.
Netflix scheint nicht abgeneigt von der Idee zu sein, ein günstigeres Abonnement durch Werbung zu finanzieren.
Einen Versuch ist es allemal wert. Mit einem Musterbrief sollt ihr jetzt ordentlich Geld von Netflix zurückfordern können.
Immer mehr Videodienste bieten kombinierte Pakete an. Das gilt auch für den TV-Anbieter waipu.tv, deren Netflix-Kombipakete jetzt zu reduzierten Preisen erhältlich sind.
Vielleicht wollten Netflix einfach mal schauen, ob sie mit ihrer fragwürdigen Begründung für Preiserhöhungen durchkommen würden. Tun sie zum Glück nicht.
Preise steigen überall, das gilt auch für die beliebten Streaminganbieter und Internetdienste. Gleich zum Jahresbeginn haben einige populäre Unternehmen höhere Preise für ihre Kunden angekündigt.
Wartet ihr schon gespannt auf die nächsten Samsung-Smartphones und seid zufällig auch noch Netflix-süchtig? Dann gibt es gute Neuigkeiten.
Netflix und vergleichbare Dienste füllen gerne Listen, darunter auch eine Liste mit gestarteten Inhalten. Auf dem Fernseher kann man diese Liste in Netflix endlich von Inhalten befreien, die wir eben nicht weiterschauen möchten.
Netflix erweitert in diesen Tagen das Portfolio der Android-Geräte, die die beste Bildqualität mit maximal HDR10 unterstützen. Einige Google-Telefone haben in dieser Liste nämlich noch gefehlt.