O2-Netz ist wieder „sehr gut“
In den vergangenen Jahren hat sich das O2-Netz gemacht, es wurde qualitativ besser und der Ausbau umfangreicher. Das zeigt sich auch in den Testergebnissen umfangreicher…
In den vergangenen Jahren hat sich das O2-Netz gemacht, es wurde qualitativ besser und der Ausbau umfangreicher. Das zeigt sich auch in den Testergebnissen umfangreicher…
Solltet ihr WhatsApp-Nutzer sein und demnächst wieder mehr Spam auf eure Rufnummer bekommen, ist dafür möglicherweise ein umfangreicher Leak verantwortlich. In einem Forum wurden Pakete…
Google hat die Pixel Watch fünf Jahre später als erhofft veröffentlicht, im Test muss sich die erste Wear OS-Uhr des Android-Konzerns deshalb umso mehr beweisen.…
Niantic hat sich über die letzten Jahre vor allem mit Pokémon GO einen ziemlich guten Ruf in der Welt der Augmented Reality (AR) aufgebaut. Entsprechend…
Gibt es nach sehr vielen Jahren einen Wechsel in der Rangliste der Mobilfunknetzbetreiber, wenn es um die Netzqualität geht? Bislang war die Telekom auf dem…
Auf dem Datenblatt stehen 15 GB Datenvolumen, das Vodafone-Netz mit 50 Mbit/s LTE-Speed und natürlich die obligatorische Allnet Flat für alle deutschen Netze.
Für die nächsten Tage erhalten wir erneut von Klarmobil eine Allnet Flat im Vodafone-Netz mit 15 GB LTE Datenvolumen für einen monatlichen Preis von 7,99 Euro.
Gerade gibt es ein neues Freenet-Angebot im Vodafone-Netz. Für einen Preis von nur noch 12,99 € je Monat erhaltet ihr eine Allnet Flat mit 30 GB LTE Datenvolumen.
Große Versprechungen machen sie alle, aber halten kann sie kaum jemand. In aktuellen Netz-Testergebnissen ist zumindest ersichtlich, dass das teuerste Netz weiterhin das schnellste ist.
Der Internetprovider 1&1 will bekanntermaßen ein viertes Mobilfunknetz aufbauen, um nicht mehr so abhängig von Telekom und Telefónica zu sein.