Adieu HTC und Goodbye Huawei, oder ist es dafür noch zu früh?
Müssen wir von zwei Android-OEMs langsam Abschied nehmen, weil sie der harte Markt und zweifelhafte politische Entscheidungen an den Abgrund schieben?
Müssen wir von zwei Android-OEMs langsam Abschied nehmen, weil sie der harte Markt und zweifelhafte politische Entscheidungen an den Abgrund schieben?
Im Hintergrund arbeiten einige Android-Hersteller nicht nur an neuer Hardware, auch die eigene Software für Android erfährt jährlich ein großes Update.
In der neusten Ausgabe der Smartphone-Deals von MediaMarkt und Saturn sind sechs Xiaomi-Smartphones günstiger, aber auch Geräte anderer Marken sind dabei.
Mit einem neuen, über 5000 Kilometer langen Kabel zwischen den USA, Spanien und Großbritannien will Google Internet-Kommunikation noch zuverlässiger machen.
Wie Smartphones auszusehen haben, da liefert Xiaomi regelmäßig innovative Ideen. Die neuste gefällt uns zwar ebenfalls gut – doch ist sie auch praktisch?
Netflix legt im August mit weiteren Originals nach, darunter Biohackers als neue deutschsprachige Dramaserie. Auch The Rain geht weiter mit Staffel 3.
Seit Mai gibt es das neuere EMUI 10.1 für einen Teil der aktuellen Huawei-Smartphones, jetzt teilt der Hersteller einen aktualisierten Update-Zeitplan mit.
Google hat mit North einen „Pionier für Mensch-Computer-Schnittstellen und intelligente Brillen“ übernommen, sagen sie. Kommt Google Glass zurück?
MediaMarkt reduziert im neuen Flyer einige Android-Smartphones und Wearables, wie das Redmi Note 9, die Samsung Galaxy Watch Active 2 und einiges mehr.
Volkswagen geht nicht den Weg von Volvo und will eine eigene Software für Autos schaffen, die später auch bei anderen Herstellern eingesetzt werden könnte.