Galaxy S22-Serie: Samsung kündigt Mega-Update für Oktober an
Auch in diesem Jahr müssen sich die Android-Hersteller nach Release von Android 13 mit Google messen lassen müssen, was den Zeitpunkt für den Rollout angeht.…
Auch in diesem Jahr müssen sich die Android-Hersteller nach Release von Android 13 mit Google messen lassen müssen, was den Zeitpunkt für den Rollout angeht.…
Google konkretisiert die Update-Strategie für Wear OS ab Version 3. In einem Interview verrät ein führender Mitarbeiter die Pläne für die Zukunft des Smartwatch-Betriebssystems. Großes…
Google hat vor weit über einem Jahrzehnt das damalige Start-Up „Android“ eingekauft und es in den letzten Jahren mit Samsung, Huawei und vielen anderen Marken…
Jedenfalls ist nun eine Liste mit Galaxy-Geräten aufgetaucht, die Samsung noch in diesem Jahr, also vor 2023, mit dem Update auf Android 13 beglücken will.
Jetzt gibt es für das erste Bestandsgerät das Update auf Wear OS 3.5. Samsung rollt die neue Software für die Galaxy Watch 4-Serie aus.
In einigen Bereichen ist Samsung deutlich besser als Google, wenn es um die eigenen Galaxy-Smartphones im Vergleich mit der Pixel-Reihe geht.
Nachdem das Samsung Galaxy Tab Active 4 Pro die FCC-Station passiert hat, kann es sich eigentlich nur noch um ein paar Wochen handeln, bis es offiziell vorgestellt wird.
Samsung hat sich seit einiger Zeit einen ziemlich guten Ruf in Sachen Android-Updates erarbeitetet. Teils ist der südkoreanische Hersteller sogar verlässlicher als Google selbst.
Samsung hatte als erster und einziger Android-OEM Zugriff auf das neuere Wear OS 3.0 und ist auch beim größeren Zwischen-Update Wear OS 3.5 der Fall.
Ein paar Wochen werden bis zur Vorstellung der diesjährigen Galaxy Watch wohl noch verbleiben, doch die Leakszene liefert zeitig hochauflösendes Bildmaterial, das uns einen Rundum-Blick auf die nächste Samsung-Smartwatch bietet.