Smartphones: HTC sendet kaum noch Lebenszeichen
HTC scheint keinen Angriff mehr zu wagen, die Smartphone-Abteilungen des Herstellers wirken nicht erst seit gestern ziemlich leblos.
HTC scheint keinen Angriff mehr zu wagen, die Smartphone-Abteilungen des Herstellers wirken nicht erst seit gestern ziemlich leblos.
In den aktuellen WhatsApp-Nachrichten finden wir neben dem Rausschmiss alter Betriebssysteme auch wieder Kettenbriefe und ein verrücktes Gerücht.
Mate Xs, Mi 10 und Co: Xiaomi, Huawei und andere chinesische Hersteller machen vor, was an Akkukapazität und Ladegeschwindigkeit drin ist.
Sony, Huawei und Xiaomi liefern uns zum Start in die neue Woche ein paar interessante News zu neuer Smartphone-Software und neuer Hardware.
Samsung und Huawei haben ihre ersten Foldable-Smartphones um viele Monate verschieben müssen, auch das Razr kommt doch später als geplant.
Ein ganzes Jahr gab es von der Xiaomi-Marke Poco nichts mehr zu hören, doch das Pocophone F1 soll nicht das letzte Smartphone der Marke gewesen sein.
YouTube bietet neue Schnellzugriffe an, worüber die Steuerung der TV-App vom Smartphone aus erleichtert wird und komfortabler möglich ist.
Amazon senkt neben seinen Fire TV-Sticks auch die eigenen Android-Tablets stark im Preis.
OnePlus und Xiaomi planen Neuheiten für das erste Quartal des nächsten Jahres, die Chinesen reden teilweise schon von neuen Android-Smartphones.
Google Maps bekommt in den ersten Märkten einen neuen Zweiradmodus spendiert, der spezielle Funktionen für Motorradfahrer mitbringt.