Tiefpreis ist Trumpf: Xiaomi hat die Smartphone-Märkte erobert
Xiaomi hat mit günstigen Smartphones die weltweiten Smartphone-Märkte förmlich an sich gerissen und scheint längst nicht fertig zu sein.
Xiaomi hat mit günstigen Smartphones die weltweiten Smartphone-Märkte förmlich an sich gerissen und scheint längst nicht fertig zu sein.
Schnäppchen-Deals ergeben sich nicht selten in Online-Shops aus dem Ausland. Doch der Zoll streicht die Freigrenze für die Einfuhrumsatzsteuer.
Smartphone-Marken am Prime Day: Xiaomi (Poco, Redmi), Samsung, Apple, Gigaset, Huawei, Oppo (Realme), Nokia, Motorola, OnePlus und Sony.
Probleme bei Apps: Entwickelt Google jetzt ein Druckmittel, um die Akku-Optimierungen der Android-Hersteller in den Griff zu bekommen?
Für bestimmte Smartphones will Vivo für drei statt wie bisher zwei Jahre Android-Updates garantieren. Schon erschienene Geräte fallen aber raus.
Google liefert für seine eigenen Pixel-Smartphones demnächst eine Geste nach, um Google Assistant auf Knopfdruck zu starten.
Offensichtlich ist die aktuelle One UI von Samsung eine willkommene Inspiration für weitere Hersteller und das ist sogar positiv zu sehen.
Android 12 geht in seine dritte Runde, bevor die öffentliche Betaphase der neuen Android-Generation offiziell für Pixel-Smartphone startet.
Zu starke Akku-Optimierungen zerstören die Nutzererfahrung bei einigen Android-Handys. Google stellt endlich eine Lösung in Aussicht.
Nur bis Montagmorgen: Rund 15 Smartphones von Xiaomi, Huawei, OnePlus und Co. sind teilweise zum Bestpreis in neuen Angeboten verfügbar.