„Comes with Google apps“: Neues Label für Android-Geräte, Samsung macht mit
Ein neues Label soll die Verfügbarkeit der Google-Apps unterstreichen, nun macht ausgerechnet Samsung den Anfang für diese neue Offensive.
Ein neues Label soll die Verfügbarkeit der Google-Apps unterstreichen, nun macht ausgerechnet Samsung den Anfang für diese neue Offensive.
Android für Uhren ist in Form von Wear OS nicht sonderlich beliebt, sehr wenige Smartphone-Hersteller statten ihre Geräte damit noch aus.
Android-Hersteller packen ab Werk ihre Telefone mit Apps voll, ein kostenloses Tool hilft beim Entfernen dieser Bloatware.
Einige Android-Hersteller fallen durch fragwürdige Strategien auf, die wir nicht gut heißen wollen und deshalb ansprechen wollen.
Google hat die Macht über das Android-Ökosystem, doch ausgerechnet im Bereich der Updates sind neue Pflichten überfällig.
In den ersten Märkten will Xiaomi teurer werden, außerdem klopft der Konzern das Interesse der eigenen Käufer ab. Xiaomi will mehr Premium.
Die moderne Bauweise der Frontkamera in Smartphones kann man auch noch anders nutzen, zum Beispiel für die Anzeige des Restakkus.
Das ASUS ROG Phone 5 steht in den Startlöchern. Auch der jüngste Vertreter der Reihe steht für Features, die besonders Unterwegs-Gamer zu schätzen wissen.
Bis zu 4K können Smartphone-Displays auflösen, doch derart viele Pixel sind in der Regel nur eine Verschwendung von Ressourcen.
Eine durchaus besondere Hauptkamera und andere tolle Merkmale stecken im neuen Vivo X60 Pro Plus.