Google bereitet den Start von Live-Untertiteln in Telefonanrufen vor
Darauf haben wir gewartet: Automatisch eine Mitschrift dessen, was man da am Telefon besprochen hat. Google wird offenbar schon bald genau das ermöglichen.
Darauf haben wir gewartet: Automatisch eine Mitschrift dessen, was man da am Telefon besprochen hat. Google wird offenbar schon bald genau das ermöglichen.
Endlich offiziell aber auch direkt mit Ernüchterung, das „bessere“ Edge Plus ist nur für Amerika bestimmt. In Deutschland gibt es nur das Motorola Edge.
Xiaomi macht es wie andere Android-Hersteller auch, will zukünftig Drittanbieter-Apps mit einem erweiterten Nachtmodus selbst dunkel einfärben.
Windows 10 auf ausrangierten Android-Smartphones, das Thema könnte in der Modding-Szene in der nächsten Zeit noch Fahrt aufnehmen.
Oppo gibt es jetzt richtig Gas außerhalb von China, bringt mehr Geräte in internationale Märkte und stärkt zugleich die Zusammenarbeit mit Google.
Google scheint von den Android-Herstellern ein neues Branding zu verlangen, das auf der Geräteverpackung deutlich auf die Google-Apps hinweist.
Oppo hat zum Ostermontag das neue Ace 2 vorgestellt, das Smartphone ist leistungstechnisch Oberklasse und zeigt sich nur bei der Kamera verhalten.
Google hat seit geraumer Zeit eine eigene Telefon-App für Android, die bislang eigentlich nur für die eigenen Smartphones gedacht ist. Das ändert sich.
Vivo und Oppo holen sich führendes PR-Personal von Samsung und 1&1 ins Boot, die beiden OnePlus-Schwestern wollen mehr Präsenz in Deutschland zeigen.
Oppo hat mit dem Find X2 Pro ein echtes 5G-Flaggschiff-Smartphone überraschend nach Europa gebracht, im Test schlägt sich das Gerät ebenso überraschend gut.