So streuen Smartphone-Hersteller künstliche Leaks
Waren sie früher noch selten und exklusiv, sind sogenannte Leaks zu neuen Smartphones heute alltägliches Geschäft. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Waren sie früher noch selten und exklusiv, sind sogenannte Leaks zu neuen Smartphones heute alltägliches Geschäft. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Über eine ganze Woche lang bietet uns MediaMarkt einen Rabatt in Höhe der Mehrwertsteuer auf ausgewählte Produkte.
Honor startet ohne Huawei neu durch, jetzt wieder mit Google-Apps. Aber ob das gegen Xiaomi, Oppo und Co. reicht, wird die Zeit zeigen.
Neue TV-Hardware für wenig Geld gibt es wie Sand am Meer, aber neue Geräte mit Google TV sind bislang noch rar gesät.
Endlich, die Ladestandards werden bei Google verbessert. Dafür gibt es auch neues Zubehör, das mehr leisten kann.
ENDLICH, da werden viele zustimmen, ermöglicht Google für seine Pixel-Smarphones höhere Ladegeschwindigkeiten.
Bislang ist der Chromecast mit Google TV nahezu konkurrenzlos, doch das ändert sich zunehmend durch aggressive Marken aus China.
Google veröffentlicht zwar eine neue Android-Version, doch die Updates für die Pixel-Telefone bleiben vorerst noch aus.
In einem Vergleich offenbaren sich die unterschiedlichen Strategien der Smartphone-Hersteller und ihre Auswirkungen.
Kommentar: OnePlus ist bald nur noch eine belanglose Smartphone-Marke, wie wir sie heute schon sehr oft vorgesetzt bekommen.