Es gibt wohl nie wieder Pixelbooks – Google streicht ChromeOS-Geräte
Gut informierte Quellen sagen, dass Google für eigene Chromebooks kein Geld mehr locker machen möchte..
Gut informierte Quellen sagen, dass Google für eigene Chromebooks kein Geld mehr locker machen möchte..
In den vergangenen Tagen ging es ziemlich rund in der Butterdose. Google hat für die Pixel 7-Serie den 6. Oktober offiziell gemacht, außerdem ein paar neue Apps sowie Android-Updates veröffentlicht.
20 Prozent Rabatt verspricht Google – doch heißt das auch, dass sich hier echte Schnäppchen schießen lassen? Wir machen für euch den Preisvergleich.
Derzeit gibt es zumindest hier in Deutschland einen 24h Sale im Google Store. Nur am 9. September sind die meisten angebotenen Google-Gadgets um 20 Prozent gesenkt.
Google präsentiert Pixel 7 (Pro) und Pixel Watch bereits am 6. Oktober, die Vorbestellungen werden quasi zeitgleich starten.
Inzwischen berichten mehr Nutzer von den neuen Positionen für die ANC-Einstellungen (aktive Geräuschunterdrückung).
Außerdem hat Google noch einige neue Funktionen auf Lager, insgesamt sind es jetzt schon drei an der Zahl. Sie werden wohl Jahresende kommen.
Google will im Oktober die neue und erste Pixel Watch an den Start bringen. Dabei geht es dem Konzern aber nicht unbedingt darum, einen Preisbrecher anzubieten.
Für Pixel 7 und 7a sind wohl Optimierungen für Bluetooth LE geplant, man spricht von einer „höhen Qualität“.
Pixel-Fans sind in den vergangenen Tagen wieder auf ihre Kosten gekommen. Es gab sogar neue Leaks.