Wear OS: Es liegt weiterhin an Google, höhere App-Qualität und Qualcomm-Enttäuschung
Die verheißungsvolle Zusammenarbeit von Google und Samsung entpuppt sich zunächst als Einbahnstraße für Wear OS.
Die verheißungsvolle Zusammenarbeit von Google und Samsung entpuppt sich zunächst als Einbahnstraße für Wear OS.
Samsung öffnet sich trotz Google-Betriebssystem kaum für den Partner und Fossil hat auch nichts Großes vor. Wear OS 3 lahmt.
Nest als Vorbild: Google und Fitbit werden nicht zwei voneinander getrennte Marken bleiben. Beides wächst nach der Übernahme zusammen.
Fitbit und Google werfen Facebook raus. Demnächst ist eine Anmeldung wahrscheinlich nur noch mit Google-Konto möglich.
Jahrelang muss Wear OS von Google viel Kritik ertragen können. Die jüngere Vergangenheit macht wenig Hoffnung für das Smartwatch-Ökosystem.
Kauf abgeschlossen: Google übernimmt einen weiteren Hardware-Hersteller, ab sofort ist auch Fitbit eine Google-Company.
In der Welt der smarten Uhren bahnt sich die nächste Übernahme an, die Google-Mutter Alphabet möchte Fitbit übernehmen. Es gibt Berichte darüber, dass die Google-Mutter…
Die Namensänderung hat dem Smartwatch-System sicherlich gut getan. Dennoch rudert Google bei Wear OS momentan etwas zurück und nimmt jetzt sogar ein Feature komplett runter. Konkret…
Google erweitert seine Familie quelloffener Sprachmodelle um eine neue, hochspezialisierte Ausgabe: Gemma 3 270M. Das kompakte KI-Modell verfügt über nur 270 Millionen Parameter und wurde…
Google baut gerade einige seiner Android-Apps um, sie werden auf Material 3 Expressive umgestellt und werden damit in einigen Fällen stark verbessert. Auch im Bereich…