Nothing Phone im Test: Ich spare mir das Wortspiel
Nothing ist ein Start-up, das teilweise aus ehemaligen OnePlus-Leuten besteht. Das spürt man positiv und negativ, wie unser Testbericht zum Phone (1) beleuchtet.
Nothing ist ein Start-up, das teilweise aus ehemaligen OnePlus-Leuten besteht. Das spürt man positiv und negativ, wie unser Testbericht zum Phone (1) beleuchtet.
Google scheint für die eigene Suche an einer neuen Startseite zu arbeiten. Man hatte damit schon vor einigen Monaten experimentiert. Die neuen Pläne könnten demnächst in die Tat umgesetzt werden.
Für seine Karten-App hat Google gerade einige spannende Neuerungen für Smartphones und Wearables angekündigt. Ein Teil davon startet noch im Sommer.
Google erfasst Nutzerzahlen zu den eigenen Android-Versionen und aktualisiert regelmäßig diese Statistiken für App-Entwickler. Aber auch wir finden interessant, wie die Android-Versionen verteilt sind.
Nach dem fulminanten Aufstieg kann Xiaomi gerade den Abstieg in Europa kaum noch verhindern. Das bestätigen neue Zahlen schon wieder.
Schon vor Monaten kündigte Google die CO2-optimierte Routenplanung für Europa an, nun gibt es den Deutschlandstart des Features.
Auch nach drei Iterationen sind noch immer genügend Problemzonen übrig geblieben, die selbst mit der vierten Generation nicht aus der Welt geschafft werden. Das Upgrade beim Samsung Galaxy Z Fold 4 fällt vergleichsweise übersichtlich aus.
Unter der Software-Oberfläche One UI auf dem Samsung Galaxy Z Fold 4 steckt ein ganz besonderes Android.
Aktuell haut MediaMarkt mal wieder ein Android-Tablet für einen wahnsinnigen Preis raus. Mit gerade einmal 99 Euro ist der nicht mal dreistellig – doch lohnt sich selbst diese vergleichsweise überschaubare Investition?
Es soll für Google TV einige spannende Neuerungen geben, darunter endlich der Audio-Support für Nest Audio-Lautsprecher.