Google zieht die Zügel an: 3 Gründe für das Ende der freien Google-Apps für Android
Google scheint seine eigenen Android-Apps deutlich weniger frei anbieten zu wollen, die neuen Hinweise dazu sind jedenfalls eindeutig.
Google scheint seine eigenen Android-Apps deutlich weniger frei anbieten zu wollen, die neuen Hinweise dazu sind jedenfalls eindeutig.
Die SmartDroid-Telegram-Gruppe ist die Community, in der du mit uns und anderen Lesern über Smartphones, Android und alles andere chatten kannst.
TikTok für Android TV: Endlich landet ein App für Inhalte im Hochformat auf den Geräten, die zu nahezu 100 % im Querformat ausgerichtet sind.
Die moderne Bauweise der Frontkamera in Smartphones kann man auch noch anders nutzen, zum Beispiel für die Anzeige des Restakkus.
Ein farbiges System: Was man bis jetzt nur von gerooteten Smartphones kannte, könnte bald in Android 12 ohne große Umstände möglich sein.
Android Auto erlaubt auch endlich für die Navigation fremde Apps anderer Anbieter, die Testphase erreicht die nächste Stufe.
Google bessert bei der eigenen Kamera-App nach, sodass die smarten Funktionen den Nutzer nun weniger bevormunden.
Immer mehr Android-Apps erhalten optional das dunkle Design, auch vor Xiaomi macht dieser Trend keinen Halt.
Manchmal handelt Google zu Unrecht und vorschnell, das musste der Entwickler einer Android-App auf besonders kuriose Weise erfahren.
PWA ist eine Abkürzung, die wir uns merken sollten. Google treibt die Verbreitung der modernen Web-Apps immer weiter voran.