Es steht schlecht um Android Automotive bei deutschen Autobauern
Android Automotive mit Google-Diensten ist eine Betriebssystem-Komplettlösung für Autos, doch die Deutschen bauen sich lieber selbst etwas.
Android Automotive mit Google-Diensten ist eine Betriebssystem-Komplettlösung für Autos, doch die Deutschen bauen sich lieber selbst etwas.
Googles einstündiger Totalausfall hatte eine Erklärung nötig, diese hat es jetzt von offizieller Seite gegeben.
Neu für den Chromecast: Das Angebot an verfügbaren Streamingdiensten wird für Googles neue TV-Plattform Google TV immer größer.
Touchscreen, verstellbare Helligkeit, ein riesiges beleuchtetes Display – und einen winzigen Preis. Das ist der Xiaomi Mi Reader Pro.
Google bietet für sehr viele digitale Bereiche die richtigen Lösungen, was Nutzer in eine Abhängigkeit treibt.
Android Auto bekommt die Unterstützung weiterer Apps, für Navigation und Co. stehen jetzt neue populäre Android-Apps bereit.
Test: Nur knapp dreistellig kostet die Amazfit GTS, dafür bietet die Smartwatch eine starke Hardware. Schwächen hat vor allem die Software.
Google hat eine neue Bezahl-App vorgestellt und das bisherige Google Pay damit komplett umgekrempelt. Das scheint sich bezahlt zu machen.
Wie Google neue Android-Versionen bei den Herstellern durchdrücken will, passiert derzeit noch viel zu weich und nachlässig.
Ein drittes Smartphone-Betriebssystem könnte langfristig wieder die Märkte aufmischen. Huawei möchte bald mehr hierzu verraten.