Nirgends geben die Leute so viel Geld aus wie in TikTok
Nach Snapchat, Instagram und Co. war noch lange nicht Schluss, mit Tiktok ist die nächste Smartphone-App weltweit schnell zu sehr viel Erfolg gekommen.
Nach Snapchat, Instagram und Co. war noch lange nicht Schluss, mit Tiktok ist die nächste Smartphone-App weltweit schnell zu sehr viel Erfolg gekommen.
Google erlaubt mit einer App häufig genutzte Sprachbefehle als Tasten auf dem Homescreen, doch auch für die Sprachsteuerung gibt es eine neue Funktion.
Wieder einmal durchkreuzen die strengen Vorgaben des App Store die Pläne von App-Anbietern. Diesmal ist Trust Wallet betroffen.
Google verändert bei weiteren Android-Apps den Installationsprozess, sodass auf Chromebooks tatsächlich „nur“ die Web-Apps installiert werden.
Google hat sein Business-Tool Meet in den letzten Tagen für Privatleute freigegeben, das sorgte sofort für einen Ansturm auf die App für Videokonferenzen.
In der AppGallery von Huawei sind wohl einige externe Download-Links zu bekannten Android-Apps gelandet, die dort eigentlich nichts zu suchen haben.
Huawei führt ein weiteres Android-Smartphone in den deutschen Markt ein. Die P40-Serie bekommt ein neues Lite-Modell spendiert, diesmal mit 5G dabei.
Zwei populäre Android-Apps bekommen Neuerungen zuerst über ihre Betaversionen spendiert. Darunter endlich die Autofill-Funktion für Samsung Internet.
Vielleicht, weil die mobile Web-Version von Instagram einfach immer besser geworden ist, wurde jetzt bei Instagram Lite der Stecker gezogen.
Qualcomm erhöht den Takt, der Hersteller für Smartphone-Chips hat mit dem 768G einen neuen Snapdragon für Smartphones der Premium-Mittelklasse vorgestellt.