Eingekauft statt selbst gebaut: So viele „Fremd-Smartphones“ verkaufen Xiaomi und andere Android-OEMs
Aufgeklärt: Fast jede bekannte Smartphone-Marke reduziert durch Outsourcing die eigenen Preise, dadurch geht viel Identität verloren.
Aufgeklärt: Fast jede bekannte Smartphone-Marke reduziert durch Outsourcing die eigenen Preise, dadurch geht viel Identität verloren.
Samsung muss in einem weiteren Duell die nächste Niederlage einstecken. Xiaomi bietet fürs Geld einfach mehr.
Xiaomi hat eine Liste mit Geräten veröffentlicht, die auf jeden Fall das neue MIUI 12.5 erhalten werden. Es sind auch Überraschungen dabei.
Nicht jedes neue Smartphone hat eine Daseinsberechtigung, das beweist auch Samsung mit seinem günstigsten Einstieg in die A-Serie.
Immer mehr Technik aus teuren Smartphones kommt nach und nach in günstigere Modelle. Xiaomi ist hier einer der Vorreiter.
Mit einem Preis von unter 80 Euro gibt es mit dem Xiaomi Redmi 9 gerade aktuelle Einsteiger-Hardware besonders günstig zu kaufen.
Xiaomi: Rund um die Untermarke Poco soll das Portfolio ausgebaut werden, jetzt sei ein direkter Nachfolger für das Pocophone F1 unterwegs.
Das nächste (sehr) günstige Budget-Smartphone für die Redmi-9-Serie soll wohl auch zu uns kommen, das könnten neue Leaks bestätigen.
Die Bestseller verraten: Deutschland kauft gerne günstig, zumindest wenn es um Android-Smartphones der beliebtesten Hersteller geht.
Samsung-Deal: Von der sehr beliebten A-Serie ist gerade das Galaxy A21s zum attraktiven Sonderpreis erhältlich.