UWB-Autoschlüssel auf dem Android-Handy: Deutscher Autobauer macht ernst
BMW baut endlich sein Angebot rund um Digital Key Plus aus, der deutsche Autobauer plant die Bereitstellung auf Android-Geräten. Man erfüllt damit meinen ganz persönlichen…
BMW baut endlich sein Angebot rund um Digital Key Plus aus, der deutsche Autobauer plant die Bereitstellung auf Android-Geräten. Man erfüllt damit meinen ganz persönlichen…
Das Smarthome der Zukunft ist deutlich smarter als heute, weil es mehr über uns weiß. UWB könnte die richtige Technik sein, die schon im ersten Pixel-Handy steckt.
UWB ist noch relativ neu und es gibt nur wenige Geräte damit. Das macht neue Positionierungstechnologie derzeit für viele noch nutzlos – egal ob sie es haben oder ein Gerät damit anschaffen wollen. Google hat das erkannt und gehandelt.
Die ersten Smartphone-Hersteller sind schon dabei und Google bereitet auch Android für die neue UWB-Technologie vor.
Google stattet seine Pixel-Smartphones seit Generation 6 mit UWB aus, zumindest gilt das für die Pro-Ausführungen. Aber UWB ist nicht gleich UWB, wie nun festgestellt…
Die Grenzen zwischen Telefon und Auto sollen aufgelöst werden, deshalb arbeiten Honor und BYD nun zusammen an einem nahtlosen Ökosystem. Was für Kunden durchaus interessant…
Tesla hat sich in den letzten Jahren bereits vom klassischen Autohersteller unterschieden und den Zugang zu den Fahrzeugen per Schlüsselkarte und nicht mit einem normalen…
Jetzt gibt es während der Prime Day Deals bei Amazon den Bestpreis für den Moto Tag im Doppelpack, denn die Tracker werden nun für nur…
Es ist gut möglich, dass wir wieder nur das Xiaomi 17 nach Europa bekommen und auf den ersten Blick sieht es jetzt wie eine 1:1…
Google rüstet seine Ortungs-App Find Hub mit spannenden Neuerungen aus: Bald lassen sich Standorte auch ohne Netz über Satellit teilen – praktisch bei Wanderungen oder…