Samsung: Druck durch Update-Versprechen zeigt Wirkung, doch die Konkurrenz versagt
Samsung hat mit seiner Update-Garantie ein Stein ins Rollen gebracht, doch andere Android-Marken enttäuschen mit ihren Versprechen.
Samsung hat mit seiner Update-Garantie ein Stein ins Rollen gebracht, doch andere Android-Marken enttäuschen mit ihren Versprechen.
Augmented Reality ist eine feine Sache, hierfür gibt es offizielle Standards für Android. Die Liste der unterstützten Geräte wächst.
Huawei ist komplett abgestürzt. Nach dem Weg zur Spitze folgte der tiefe Fall, der sich nun auch in harten Fakten stärker zeigt.
Man konnte nur bangen und hoffen, dass LG letztendlich doch irgendwie die Kurve kriegt. Das Smartphone-Geschäft wird aber für immer aufgegeben.
Das ASUS ROG Phone 5 hätte wieder ein Smartphone der Superlative werden sollen – doch in einer Sache wird es von einem Konkurrenten noch übertroffen.
Kaum ist Xiaomi etwas über ein Jahr in Deutschland, will man sich richtig breitmachen. Eine Europazentrale soll am Rhein entstehen.
Nach und nach sinken bei Huawei die Verkaufszahlen- zuletzt drastisch. Derweil zieht die Konkurrenz vorbei, ohne Google-Dienste geht nichts.
Weitere Kamera-Marken sollen die Smartphones der großen Hersteller begleiten, nun ist wohl auch Xiaomi dran.
Einst von Oppo-Mitarbeitern gegründet, wird OnePlus jetzt wieder tiefer in die größere Smartphone-Marke integriert.
Das Dementi, dass LG sich aus dem Smartphone-Business zurückziehen würde, ist wenige Tage alt – jetzt macht der Hersteller wohl wieder eine Kehrtwende.