Xiaomi bringt bald neue Billig-Smartwatch an den Start – Wear OS by Google wohl wieder kein Thema
Obwohl Xiaomi bereits im Heimatmarkt eine Uhr mit Wear OS verkauft, ist das Google-Betriebssystem für viele andere Modelle kein Thema.
Obwohl Xiaomi bereits im Heimatmarkt eine Uhr mit Wear OS verkauft, ist das Google-Betriebssystem für viele andere Modelle kein Thema.
Amazfit erweitert sein Portfolio an günstigen und spannenden Smartwatches fortlaufend, da ist die Amazfit Pop keine Ausnahme.
Egal ob mit oder ohne Wear OS, das Angebot an reduzierten Smartwatches kann sich sehen gerade lassen. Darunter populäre Modelle wie die Galaxy Watch.
Für den deutschen Markt ist sie sicher, die neue Mi Watch von Xiaomi kommt. Aber es ist womöglich nicht das Modell, auf welches viele insgeheim hofften.
Auch wir haben schon vor Monaten darüber berichtet, dass die Redmi Watch in den Startlöchern steht – wirklich was getan hat sich seitdem nicht. Bis jetzt.
Das ist möglicherweise der größte Sprung seit Jahren in der Welt der Wear OS-Smartwatches, die Ticwatch Pro mit Doppeldisplay startet in dritter Generation.
In Europa und Deutschland könnte die Auswahl an Smartwatches demnächst weiter zunehmen, auch Xiaomi plant wohl den Einstieg mit der Mi Watch.
Soll es endlich passieren, sind Smartwatches mit Googles Android-Lösung bald richtig flott unterwegs? Ein erstes Exemplar erblickt bald das Licht der Welt.
Dieser smarte Fitness-Tracker sieht exakt wie das Mi Band 5 von Xiaomi aus, hat aber mehr Funktionen an Bord. Das neue Amazfit Band 5 ist bald erhältlich.
Erste Nutzer können ihrer Wear OS-Smartwatch mehr Funktionen installierter Wear OS-Apps als Schnellzugriff hinzufügen. Bislang waren 5 Kacheln das Maximum.