Waze: Googles zweite Navigationsapp erhält neue Funktionen und schließt zu Google Maps auf
Mit den neusten Updates wird Waze noch besser und eine noch attraktivere Alternative zu anderen etablierten Navigationsapps für Smartphones.
Mit den neusten Updates wird Waze noch besser und eine noch attraktivere Alternative zu anderen etablierten Navigationsapps für Smartphones.
Waze ist zwar eine beliebte Smartphone-App, stellt einen Teil seiner Funktionen allerdings auch für den PC-Browser bereit. Hier wurde jetzt nachgebessert.
Waze integriert die Sprachsteuerung per Google Assistant und lässt dafür auch die Community-Funktionen nicht außen vor.
Waze erhält bereits die nächste Funktion, um die Nutzer während der Navigation noch besser zu unterstützen. Bahnübergänge überraschen jetzt nicht mehr.
Wenn man unbedingt möchte, lässt sich in den Apps Google Maps und Waze gleichermaßen der „Norden nach oben“ ausrichten. Wir sagen euch, wie das geht.
Waze ist und bleibt eine eigene Marke. Die Navigations-App von Google erhält mit dem neuen Brand Refresh sogar noch deutlich mehr einen eigenen Look.
Um die richtige Spur zu nehmen, verfügen Navigations-Apps über einen entsprechenden Assistenten. Die Google-App Waze soll hier bald nicht mehr nachhängen.
Waze bietet den Nutzern eine Erweiterung der Meldefunktion, die uns besser durch den noch langen Winter bringen soll.
Google hat neben Maps eine zweite Lösung für Navigation im Haus und entwickelt Waze auch stetig Stück für Stück weiter. Jetzt wird ein weiterer Musik-Dienst…
Während Google derzeit diverse Funktionen aus Waze für Google Maps übernimmt, kommen andere Google-Dienste jetzt auch direkt in die Waze-App. Zumindest in den USA hat…