Wear OS 3 ist unfertig: Google Assistant und Smarthome fehlen weiterhin
Google hat noch ein paar Baustellen, die man auch in einem ganzen Jahr mit Wear OS 3 nicht fertigstellen konnte. Vielleicht endlich mit der Pixel Watch?
Google hat noch ein paar Baustellen, die man auch in einem ganzen Jahr mit Wear OS 3 nicht fertigstellen konnte. Vielleicht endlich mit der Pixel Watch?
Qualcomm ist nicht nur im Bereich der Smartphone-Chips Marktführer, sondern kann auch mit Hardware im Wearable-Markt beeindrucken.
Wear OS 3 bleibt eine eher mystische Software. Sie ist weiterhin nur auf einer Uhr verfügbar und die Developer Preview von 3.2 startet erst nach dem ersten Update-Rollout.
Android und Google Pixel entwickeln sich gerade in sehr vielen Bereichen weiter. Hier hilft gerade Samsung kräftig mit. Für beide Unternehmen war die enge Partnerschaft wohl die beste Entscheidung.
Wear OS ist das für Smartwatches entwickelte Android von Google und war vor der Zusammenarbeit mit Samsung kaum anpassbar. Die Samsung Galaxy Watch 4 ist fast revolutionär und im Test wirklich gut.
Samsung überbietet die Update-Garantie von Google, Android 12L Beta 3 und Android 13 Preview sind. Das und mehr im Android Roundup.
Android 13 ist als Preview gestartet, die Pixel 6-Handys starten im Betaprogramm, das Pixel Pass Abo kommt. Das und mehr im Pixel Roundup.
Keine Pixel Watch, keine Fitbit-Uhr und keine Hardware anderer Hersteller gibt es mit Wear OS 3. Auch den Assistant vermissen wir noch.
Google arbeitet im Hintergrund an einem vielfach besseren Google Assistant für Smartwatches mit Wear OS. Dafür braucht man noch etwas Zeit.
Samsung verbessert seine aktuellsten Smartwatches mit einem großen Update, das wirklich viele Verbesserungen und Neuerungen dabei hat.
Wear OS 3 hat viele Verbesserungen mitgebracht, darunter eine Überarbeitung der Menüs. Einen Teil davon bringt Google jetzt sogar auf ältere Wear OS-Versionen, ohne das aber groß anzukündigen.
Dass es von Google irgendwann eine eigene Pixel Watch geben soll, hat man schon öfter gehört und gelesen. Jetzt gibt es gleich eine ganze Reihe an neuen Hinweisen für die erste Wear OS-Uhr direkt von Google.
Brisantes Material ist in einem neuen Systemimage von Wear OS 3 aufgetaucht. Es zeigt neue Watchfaces, die womöglich zur kommenden Pixel Watch gehören. Stimmt das, Google?
Samsung darf bislang allein das neue Wear OS 3 anbieten. Aber es scheint so, dass Google im Hintergrund längst auch daran arbeitet, eine Version für andere Hersteller anbieten zu können. Es gibt neues Bildmaterial.
Smartwatches mit Android Wear oder dem heutigen Wear OS wollte lange Zeit kaum einer kaufen, bis sich Google und Samsung für ein gemeinsames Projekt zusammengetan haben.
Google und Samsung haben für das neuste Wear OS exklusiv zusammengearbeitet, was auch andere Smartwatch-Hersteller spüren mussten.
Hat Google keine Pixel Watch geplant? Nachdem die Gerüchteküche zwischenzeitlich komplett abkühlte, brachte der Jahreswechsel frische Infos.
Google und Samsung, das scheint wieder zu passen. Derzeit sieht es so aus, als wären die Unternehmen unzertrennlich.
Das Warten auf eine erste Google-Smartwatch nimmt weiter kein Ende, die schlechten Nachrichten reißen nicht ab.
Eine neue Uhr des Herstellers Mobvoi erweitert dessen Angebot zumindest im Heimatland China. Ein neues Beispiel für den verhauenen Umstieg auf Wear OS 3.