Diese neue Wear OS-Smartwatch konkurriert mit der Galaxy Watch 6
Eine brandneue Wear OS-Smartwatch ist da, die neuste TicWatch hat sehr viel zu bieten.
Eine brandneue Wear OS-Smartwatch ist da, die neuste TicWatch hat sehr viel zu bieten.
Wear OS 3 hatte die Aufgabe, das App-Angebot zu verbessern, wovon nun auch WhatsApp-Nutzer profitieren.
Wenn es um die Wear OS 3-Updates geht, macht Mobvoi immer noch eine besonders schlechte Figur.
Besitzer der Pixel Watch sollten ihre Uhr aufladen, ein großes Update steht zum Download bereit.
Eine äußerst aufgeregte Woche geht zu Ende, besonders die Pixel-Leaks haben für Aufsehen gesorgt.
Xiaomi plant eine eigene Smartwatch mit Wear OS. Bisher hatte Xiaomi zumindest auf den globalen Märkten zuletzt auf umfangreiche Betriebssysteme für Uhren-Wearables verzichtet. Auch die neueste Watch S1 Pro, die nun für 299 Euro nach Europa kommt, verfügt über ein eher einfaches Echtzeitbetriebssystem. Wear OS 3, die aktuellste Version vom Google-Betriebssystem, sei die Wahl für …
Xiaomi baut eigene Alternative zur Pixel Watch mit Wear OS Weiterlesen »
Google Maps wurde auf modernen Wear OS 3 Smartwatches besser integriert und in den letzten Tagen scheint außerdem ein neues Update gekommen zu sein. Es sorgt für einen etwas neuen Look und strukturellen Aufbau. Ab sofort steht zum Beispiel zunächst eine „Listenansicht“ der Routenplanung im Vordergrund und nicht die Kartenansicht. Man bekommt erst die Karte …
Google Maps: Update bringt AOD für Wear OS Navigation Weiterlesen »
Schade. So lässt sich die Karriere des chinesischen Herstellers Mobvoi, vorrangig im Bereich Smartwatches tätig, in einem Wort zusammenfassen. Besonderheit der Uhren unter der Marke TicWatch war vor allem die frühe Adaption neuer, leistungsfähiger Qualcomm-Chips aus der Snapdragon-Wear-Reihe und natürlich die Nutzung von Googles Wear OS gegenüber einer proprietären Lösung, wie wir sie zum Beispiel …
Absturz eines Hoffnungsträgers: Mobvoi hat sich seinen Ruf nachhaltig versaut Weiterlesen »
Google zieht bei Keep die Reißleine, was bei den Nutzern wohl nicht so gut ankommt. Wie nun aufgefallen ist, kann man Google Keep, die Notizen-App von Google, ab sofort nicht mehr auf Geräten mit Wear OS 2 installieren. Diese Entscheidung schließt sehr viele Geräte aus, welche kein Update auf Wear OS 3 erhalten werden. Das …
Mies: Googles Notizen-App fliegt von „alten“ Wear OS-Uhren Weiterlesen »
Für den kommenden Dezember erwarten wir den ersten Pixel Feature Drop für Android 13 und zugleich werden Neuerungen für Pixel Watch sowie Pixel Buds dabei sein. Insbesondere bei der Smartwatch stehen ein paar der Funktionen noch aus, auf die wir mehr oder weniger sehnlichst warten. Eine neue Erweiterung für Smart Unlock Dazu gehört zum Beispiel …
6 Funktionen, die Wear OS und Pixel Watch noch fehlen Weiterlesen »
Was wäre wenn? Haben wir uns schon häufiger gefragt. Ich erinnere mich noch sehr gut daran, dass es eine Zeit lang danach ausgesehen hat, Samsung würde auf seinen Mobilgeräten Android durch Tizen ersetzen. Das stimmte zum Teil, wurde zum Beispiel bei den Smartwatches allerdings wieder rückgängig gemacht. Derzeit kann man sich diese Frage wieder stellen, …
Gedankenspiel: Google macht Android zum Pixel OS Weiterlesen »
Nicht nur mit Wear OS 3, sondern vor allen Dingen mit der Pixel Watch erhoffen sich einige Nutzer einen drastischen Wandel. Und zwar einen Wandel hin zu einem Google, das sein Smartwatch-Betriebssystem so pflegt, wie es das eigentlich verdient hat. Kritik für fehlende Google-Apps stetig gewachsen In der Kritik steht Google nicht erst seit heute, …
In den letzten beiden Jahren hat sich gezeigt, dass Google gerade sehr viele Ressourcen in die Pixel-Reihe steckt. Ein brandneuer Bericht aus guter Quelle bestätigt, dass der Konzern sich derzeit sehr stark auf Pixel-Smartphones und andere eigene Geräte fokussiert. Verkaufszahlen noch nicht gut genug Wie andere Analysen schon gezeigt haben, muss Google weiterhin sehr viel …
Bericht: Google gibt Vollgas für Pixel – deshalb sterben andere Projekte Weiterlesen »
Über ein Jahr nach Vorstellung von Wear OS 3 rollen endlich die ersten Updates für Bestandsgeräte aus. Doch Google gönnt sich erneut ein paar kuriose Fehler beim Rollout der neuen Firmware und dem fehlenden Support der eigenen Apps. Fossil hatte schon zur ersten Ankündigung verraten, dass es zunächst auf Gen 6 mit Wear OS 3 …
Wear OS 3: Updates wieder ein Armutszeugnis für Google Weiterlesen »
In einer weiteren Ankündigung macht Google klar, dass kommende Neuerungen für die eigenen Apps auf neue Geräte von Google warten müssen. Diesmal geht es um den Play Store. Schon bei der Pixel Watch hat sich gezeigt, dass gleich mehrere teilweise lang ersehnte Apps wie Google Home auf den Release der Uhr warten müssten. Das scheint …
Google Play Store erhält bald großes Tablet-Update Weiterlesen »
Nachdem es monatelang still gewesen ist, meldet sich Fossil endlich bezüglich Wear OS 3 zu Wort. Updates kommen schon sehr bald. Zufall oder hatten wir recht? Vor ein paar Monaten vermutete ich, dass Google die Wear OS 3-Updates anderer Hersteller wie Fossil wegen der Pixel Watch absichtlich verzögert. Nun ist die Pixel Watch da und …
Es gab unterschiedliche interessante Punkte in einem Interview von einem hochrangigen Produktmanager von Google, der für Wear OS verantwortlich ist. Die abschließende Frage drehte sich darum, was eigentlich „the next big challenge“ für Wear OS ist? Google geht dabei den größten Kritikpunkt überhaupt an, die Wear OS-Uhren haben in der Regel eine zu kurze Akkulaufzeit. …
Google-Manager über Wear OS: Bessere Akkulaufzeit ist größte Herausforderung Weiterlesen »
Schnörkellos soll die Pixel Watch sein, deshalb gibt es die Uhr in nur einem Design und nur in einer Größe. Man kann aus ein paar Farben wählen und natürlich beim Armband die eigene Kreativität ausleben. Wir verraten euch, was die Wear OS-Uhr sonst noch mitbringt. Google veröffentlicht erstmals diverse Apps für Wear OS Im Fokus …
Google startet mit seiner ersten Pixel-Uhr – eleganter Benchmark für Wear OS Weiterlesen »
Vor weit über einem Jahr kündigte Google für diverse Bestandsgeräte das Wear OS 3-Update an, doch die Wartezeit dauert schon eine gefühlte Ewigkeit. Nun gibt es gute Nachrichten von offizieller Seite. Wobei wir diese Neuigkeiten mit Vorsicht genießen. Wear OS 3 war für einige Fossil und Ticwatch-Geräte mal für die Jahresmitte angekündigt, aber nun ist …
Fossil, Ticwatch und Co.: Wear OS 3-Updates sollen noch 2022 kommen Weiterlesen »
Google konkretisiert die Update-Strategie für Wear OS ab Version 3. In einem Interview verrät ein führender Mitarbeiter die Pläne für die Zukunft des Smartwatch-Betriebssystems. Großes Plattform-Update jedes Jahr Google will für Wear OS jedes Jahr ein großes Update bringen, das soll dem Rhythmus bei den Smartphones ähneln. Dabei geht es aber vorrangig um ein Update …