Xiaomi, Redmi und POCO: Drei Marken, eine Mission
Xiaomi, Redmi, POCO: Drei Smartphone-Marken, aber nur eine Firma.
Xiaomi, Redmi, POCO: Drei Smartphone-Marken, aber nur eine Firma.
Android 14 steht vor der Haustür und auch Xiaomi wird einige seiner Smartphones voraussichtlich mit MIUI 15 auf dessen Basis versorge – einige aber auch nicht.
Nach Samsung, Google und Motorola wartet die Welt der Foldables darauf, wie die chinesische Konkurrenz reagiert.
MediaMarkt unterbietet mit der neuen Xiaomi-Aktion die Preise aus deren offiziellen Store.
Ob sich Xiaomi irgendwann mehr für den globalen Markt interessiert?
Xiaomi rutscht im ersten Quartal 2023 auf den vierten Platz der weltweiten Smartphone-Marken ab, überholt von Oppo trotz des äußerst knappen Wettbewerbs.
Das Xiaomi 13 Ultra, ein neues Flaggschiffmodell, erhält im DXOMARK-Test überraschend niedrige Punktzahlen und fällt sogar hinter das günstigere Pixel 7 zurück.
Das Xiaomi 13 Ultra ist auf dem Weg nach Europa und wird voraussichtlich zwischen 1300 und 1600 Euro kosten.
Xiaomi bereitet sich für seinen Einstieg in die Automobilindustrie vor und stellt hochrangige Mitarbeiter aus der Branche ein.
Xiaomi präsentiert mit dem TV Speaker 5.1.4 ein leistungsstarkes Audiosystem mit abnehmbarem Design und zahlreichen Anschlussmöglichkeiten.