Interesse verschiebt sich: Auch bei uns zieht Xiaomi an Huawei vorbei
Es zeichnet sich mehr und mehr ab, welcher andere chinesische Hersteller vom Absturz profitiert, den Huawei seit dem letzten Jahr erlebt.
Es zeichnet sich mehr und mehr ab, welcher andere chinesische Hersteller vom Absturz profitiert, den Huawei seit dem letzten Jahr erlebt.
Nahezu alle Modelle der Redmi Note 9-Serie gehen gut weg, das 9S für nur einen Tag wieder mit ordentlich Rabatt.
In diesem Jahr soll das Ultra-Modell seinem Namen gerechtwerden, erste Bilder zeigen das Mi 11 Ultra und seine krassen Besonderheiten.
Die erfolgreichen Smartphones von Xiaomi sollen in diesem Jahr ihre Upgrades erhalten, nun sind ein paar neue Details aufgetaucht.
Weiterhin lohnt sich der Blick auf den Mi Store von Xiaomi, dort folgen erneut ein paar Rabattierungen für Android-Smartphones.
Gut zwei Jahre nach dem letzten Mi Mix macht uns Xiaomi heiß, ein neues Modell ist wohl schon bald verfügbar.
Die nackten Zahlen bestätigen den Absturz von Huawei auch für den deutschen Markt, ein erfolgreicher Nachfolger ist längst gefunden.
In den ersten Märkten will Xiaomi teurer werden, außerdem klopft der Konzern das Interesse der eigenen Käufer ab. Xiaomi will mehr Premium.
Revolution für Wireless Charging: Jetzt kommt Mi Air Charge von Xiaomi, damit lassen sich Smartphones kabellos auf größere Distanzen laden.
Von den Smartphones der Redmi Note 10-Serie sollten wir eventuell nicht zu viel erwarten, der Preiskampf hinterlässt seine Spuren.