Xiaomi, Oppo, OnePlus: Wie die „neuen“ Marken mit billigen Smartphones Europa erobert haben
Es gibt neue Zahlen zum europäischen Smartphone-Markt, die zeigen, wer die Lücke geschlossen hat, die Huawei hinterließ.
Es gibt neue Zahlen zum europäischen Smartphone-Markt, die zeigen, wer die Lücke geschlossen hat, die Huawei hinterließ.
Aus Amazfit OS wird Zepp OS – doch es ist nicht einfach nur ein frischer Name. Zusammen mit dem neuen Huami-SoC könnten Smartwatches ewig durchhalten.
Sicherheitslücken sollten zügig geschlossen werden und so gibt es jeden Monat ein neues Android-Update. Xiaomi geht diesen Rhythmus nicht mit.
Xiaomi will das Redmi Note 10S zum Bestseller werden lassen. Neue Aktionen machen den Kauf sehr schmackhaft.
Zuletzt ist dieser Preis gar nicht mehr gefallen. Für den neuen Topdeal des Redmi Note 9 Pro muss man auch sehr flott sein!
Xiaomi verlangt 1.199 Euro für seinen Kamera-Killer Mi 11 Ultra in Deutschland. Doch selbst, wer das Geld ausgeben möchte, tut sich schwer.
Sollte man kabellose In-Ear-Kopfhörer für unter 15 Euro kaufen? Diese Frage beantworten euch die Xiaomi Mi True Wireless Earbuds Basic 2.
Kabellose Kopfhörer für deutlich unter 20 Euro? Gibt es zum Beispiel von Xiaomi und gerade zusätzlich rabattiert bei Amazon.
Auch im eigenen Mi Store bietet Xiaomi ein paar der eigenen aktuellen Redmi-Smartphones für tolle Preise an.
Viel Speed, Speicher und Akku: Amazon bietet das Poco X3 Pro mit 256 GB Speicher im befristeten Sonderangebot zum Bestpreis an.