Nächster Schlag für Huawei: Google zwingt Hersteller zu Google-Apps-Branding
Hersteller mit neuen Vereinbarungen mit Google scheinen gezwungen zu sein, die Google-Apps auf der Verpackung ihrer Android-Smartphones zu vermarkten.
Hersteller mit neuen Vereinbarungen mit Google scheinen gezwungen zu sein, die Google-Apps auf der Verpackung ihrer Android-Smartphones zu vermarkten.
Huawei plant demnächst den nächsten Fernseher vorzustellen, ein geleaktes Plakat soll schon vorher die wichtigsten Eckdaten verraten können.
Jetzt will Poco eigene Kopfhörer an den Start bringen, das gab das Unternehmen via Twitter bekannt. Es mit Xiaomi-Hardware unter anderem Namen zu rechnen.
Schon bald soll es ein neues Android-Smartphone von LG geben, das die Premium-Mittelklasse bedient und die seit Jahren strauchelnde G-Serie ersetzt.
Oppo legt bald für die Find-Serie nach, das X2 Lite gehört der Premium-Mittelklasse an und bietet 5G-Funk für unter 500 Euro. Ein Leak verrät mehr.
Hmd Global verkauft jetzt in Deutschland das neueste Modell seines günstigsten Android-Smartphones, das Nokia 1.3 startet für 109 Euro in Deutschland.
Vivo und Oppo holen sich führendes PR-Personal von Samsung und 1&1 ins Boot, die beiden OnePlus-Schwestern wollen mehr Präsenz in Deutschland zeigen.
Google wirbt wieder mit Rabatten im hauseigenen Online-Shop, doch kann wieder nur enttäuschen. Erneut fallen Preisreduzierungen nicht groß genug aus.
MediaMarkt startet mit seinem neuen Smartphone-Fieber, mit im Angebot sind Android-Smartphones von Xiaomi, Samsung, Huawei, Motorola und Nokia.
Redmi zeigt am kommenden Freitag einen ersten eigenen Fitness-Tracker, noch vor der Präsentation gibt es ein erstes Bild von dem Mi Band-Bruder.