Google Home Mini wird wieder an Premium-Kunden von YouTube und Co. verschenkt
Wer viel gibt, bekommt viel zurück: Zahlende Google-Kunden bekommen nämlich wieder einen Google Home Mini geschenkt. Einen Haken gibt’s aber wie immer.
Wer viel gibt, bekommt viel zurück: Zahlende Google-Kunden bekommen nämlich wieder einen Google Home Mini geschenkt. Einen Haken gibt’s aber wie immer.
Ein erster Google-Dienst erfordert für den Zugang zu kommenden Funktionen ein zahlungspflichtiges Abo. Ist das der Standard der Zukunft?
Für Schumacher-Fans steht ein ganz besonderes Wochenende an, allerdings auch für die Partnerschaft von YouTube und der Formel 1.
Informationen jeglicher Art verbreiten sich über das Internet wie ein Lauffeuer, was leider auch für Falschinformationen gilt. YouTube DE geht dagegen vor.
Google Fotos hat verlorene Tasten zurück, das Angebot der AR-Tiere in der mobilen Websuche wird größer und die Beschwerden über YouTube Music auf Android TV ebenso.
Die neue Inhaberschaft der Formel 1 macht sich immer stärker bemerkbar, die Vermarktung erfolgt zukünftig auch über YouTube. Ein Rennen gibt es kostenlos.
Google übernimmt mehr Kontrolle über Werbung auf YouTube. Die zur Mitte der Videos platzierte Werbung dürfte in Zukunft wesentlich häufiger auftauchen.
Hinter Plattformen wie YouTube steht nicht nur komplexe Technik, auch die alltäglichen Herausforderungen sind äußerst umfangreich. Google klärt auf.
Deezer optimiert das Family-Paket, Spotify soll Musikvideos abspielen, Apple Music bekommt eine Runderneuerung und YouTube Music lässt sich besser bedienen.
Google ermöglicht seinen Nutzern den Umzug zu YouTube Music, das dafür angebotene Tool soll nach einiger Wartezeit endlich funktionstüchtig sein.