Verbrenner-Aus in der EU hat gute Aussichten
In den letzten Jahren wurde viel diskutiert und wird es heute noch immer. Nicht alle sind mit dem geplanten Verbrenner-Aus in der EU einverstanden, nicht…
In den letzten Jahren wurde viel diskutiert und wird es heute noch immer. Nicht alle sind mit dem geplanten Verbrenner-Aus in der EU einverstanden, nicht…
Das europäische Verbraucherschutznetzwerk CPC hat neue Richtlinien für den Umgang mit virtuellen Währungen in Videospielen vorgelegt. Die Vorgaben sollen vor allem Kinder und andere vulnerable…
Die EU nimmt die Batterieproduktion ernst! Europäische Kommission und Europäische Investitionsbank (EIB) pumpen gemeinsam mehrere Milliarden Euro in den Sektor. Ziel ist es, die europäische…
Mit Zollgebühren will man in Europa den eigenen Markt schützen und importierte sowie subventionierte Fahrzeuge aus China teurer machen. Das trifft jedoch nicht ausschließlich chinesische…
Die Europäische Union setzt Apple weiter unter Druck und fordert grundlegende Änderungen am iOS-Ökosystem. Mit dem kommenden Update auf iOS 18 müssen iPhone-Nutzer in der…
Die europäische Autobranche fühlt sich zunehmend allein gelassen und fordert neue Anreize für Elektroautos durch die Politik.
Sehr gute Nachrichten für Verbraucher! Die EU hat sich einige neue Vorschriften ausgedacht, um Greenwashing der Hersteller einzudämmen.
Werden sich die großen Internet-Konzerne auch den Wünschen des EU-Parlaments beugen? Das bleibt noch abzuwarten.
AliExpress gehört zu den größten Onlinehändlern der Welt. Entsprechend wichtig ist die Nachricht, dass man sich dem EU-Verbraucherrecht anschließen will.
Google Pay ist toll und praktisch, steht aber immer in der Kritik. Grund hierfür ist das Unternehmen dahinter, das von Nutzerdaten lebt.
Wenn ein Dienst wie TikTok in Europa betrieben wird, gelten für ihn die gleichen Regeln wie für alle. Die EU beschäftigt sich mit dem Datenschutz.
Politiker innerhalb der EU geben weitere Forderungen für den Smartphone-Markt bekannt. Nicht nur der einheitliche Ladeanschluss ist für Smartphones in der Diskussion. Jetzt sind gleich…
Google bezahlt nicht für Suchergebnisse, Google bezahlt nicht für geklickte Links und Google lässt sich nicht für die Optimierung der Suchergebnisse bezahlen. Schon seit vielen…
In den meisten fortschrittlich entwickelten Ländern der EU ist das Internet nicht mehr wegzudenken. Bei den Erwachsenen im Alter von 16 bis 74 Jahren nutzen…
Schon seit einigen Jahren haben sich ein Teil der klassischen Gebühren für Roaming innerhalb der EU erledigt, zum Beispiel für das mobile Internet oder die…
Google muss sich nach empfindlichen Strafen ein wenig mehr öffnen, jetzt hat man für Android die Auswahl für Browser und Suche vorgestellt. Innerhalb der EU…
Axel Voss. Opfer junger Bots, die für US-Konzerne auf die Straßen gehen. Man muss Voss schon bemitleiden, hat er noch immer keinen Vorstandsposten in einem…
Eine neue Urheberrechtsreform für die EU sorgt seit Monaten für viel Streit. Insbesondere Google droht und wehrt sich gegen die indirekten Zensurmaßnahmen. Obwohl Artikel 11 und…
Oppo lässt uns schon lange mit zahlreichen Gerüchten auf ein faltbares Tablet oder Smartphone hoffen. Bei einem neuen Patent bei der EU-Behörde könnte es sich…
In Zukunft sollen mehr Inhalte aus dem EU-Ausland abrufbar sein, darauf konnten sich Staaten, Kommissare und Parlament einigen. Das weiterhin vorhandene und wenn auch gelockerte Geoblocking…