Hyundai Inster: Elektro-Kleinwagen mit sehr viel Reichweite ist offiziell
Kleinwagen mit Elektroantrieb wird es zukünftig viele geben, Hyundai legt nun einen nach.
Kleinwagen mit Elektroantrieb wird es zukünftig viele geben, Hyundai legt nun einen nach.
Porsche bekommt bei Elektroautos deutlich mehr Konkurrenz, jedenfalls beim Blick auf die bloße Leistung.
Hyundai möbelt den Ioniq 5 für 2024 ordentlich auf, eine neue N Line kommt auch.
GTI-Herausforderer soll es von Hyundai auch im elektrischen Zeitalter geben.
Hyundai stellt seine N-Verbrenner ein, hat aber noch keinen echten elektrischen Ersatz für uns.
Hyundai will eine Option zum Kia EV9 anbieten, im Sommer 2024 geht es los.
Statt nur noch auf Elektroautos zu setzen, wird das Portfolio um Hybride erweitert.
Es wird gerade viel dafür getan, dass Elektroautos weltweit gut angenommen werden.
Kameras statt Außenspiegel, das scheint der Plan für den Ioniq 7 zu sein.
Ein weiteres kompaktes und günstiges Elektroauto kommt.
Mindestens ein weiterer Elektro-Kleinwagen kommt 2024 noch nach Europa.
Der Kona Elektro von Hyundai wird dank N Face Facelift deutlich attraktiver. Innen und außen.
Das ist eine Premiere für Elektroautos und bringt Tuning in eine neue Ära.
Elektroautos und vermutlich auch andere Hyundai-Fahrzeuge werden durch KI sowie 3D-Karten aufgewertet.
Hyundai plant nicht nur größere Stromer, sondern auch elektrische Kompaktautos.
Der neue Kona Elektro könnte schon sehr bald auch in einer N-Version erscheinen.
Hyundai gibt den deutschen Preis für den Ioniq 5 N bekannt, der über 600 PS leistet.
Asiatische Autohersteller fordern den Premium-Markt heraus und auch sportlich soll es werden. Aber nur gegen viel Geld.
Mit dem i30 N gab es von Hyundai eine echte Antwort auf GTI und Co., auch bei Elektroautos soll es so weitergehen.
Das elektrisch fahrende Ioniq-Wohnzimmer wird bereits auf der Straße getestet und für 2024 vorbereitet.