YouTube Music: Das sind die 5 neusten Funktionen
YouTube hat der Music-App einige Neuerungen spendiert, die die App umfangreicher machen.
YouTube hat der Music-App einige Neuerungen spendiert, die die App umfangreicher machen.
YouTube Music wird endlich dem regulären YouTube etwas besser angepasst.
Spotify testet eine neue Offline-Mix-Funktion, die kürzlich gespielte Songs automatisch herunterlädt.
Google hat offiziell angekündigt, dass Podcasts in Zukunft umfassend in YouTube Music integriert werden, inklusive Videofunktionen. Google Podcasts gehört also zu den Google-Apps, die früher oder später auf dem Friedhof landen. Doch dieser Vermutung erteilt Google nun eine Absage. Die seit 2018 existierende Podcast-App von Google steht wohl nicht vor dem Aus, auch wenn die …
Google Podcasts und YouTube Music Podcasts leben nebeneinander Weiterlesen »
Schon seit einiger Zeit deutet sich an, dass YouTube Music auch die Podcast-Funktionen von Google übernehmen soll. Bislang hat Google eine eigene Podcasts-Plattform, aber die Integration in YouTube Music scheint sinnvoll, wenn man gegen Spotify ankommen will. Jetzt macht Google alles offiziell. YouTube Music möchte eure Plattform für Podcasts werden. Das bedeutet auch Zugang zu …
YouTube Music wird offiziell zu eurer Podcast-Plattform Weiterlesen »
Obwohl ich durch YouTube Premium auch uneingeschränkten Zugang zu YouTube Music habe und sich die Bibliothek nicht sonderlich von der bei Spotify unterscheidet – bis jetzt hat mich Googles Musik-App noch nicht locken können. Das liegt hauptsächlich an der Nutzeroberfläche bzw. dem Funktionsumfang. Live-Lyrics auf Chromecast-Geräten Jetzt prescht YouTube Music allerdings mit einem interessanten Feature …
Schon seit zwei Jahren hat Android eine Möglichkeit eingebaut, ganz einfach das Gerät zur Wiedergabe von Medieninhalten zu wechseln – doch bis diese Funktion auch Support für Chromecast bietet, hat es bis jetzt gedauert. Wer Android 13 auf seinem Smartphone installiert hat und YouTube Music nutzt, kommt als Erstes in den Genuss dieses praktischen Features. …
YouTube Music nutzt als Erstes praktisches Feature von Android 13 Weiterlesen »
Wer sich YouTube Premium gönnt, um beim Bingewatchen z.B. von der aktuellen Staffel „7 vs. Wild“ nicht permanent von Werbung genervt zu werden, wird sicherlich auch schonmal einen Blick in YouTube Music geworfen haben – oder es gar als Alternative zu Spotify und Co. im Einsatz haben. Wichtiges, fast zwingend notwendiges Feature in allen Diensten, …
YouTube Music: Google versteckt kritisches Feature Weiterlesen »
Erneut liefert Google für seine Music-App ein neues Feature nach, in YouTube Music werden gerade Filter integriert. Diese kennt man ähnlich schon aus Gmail und anderen Apps von Google. Sie ermöglichen schnell die angezeigten Inhalte auf Knopfdruck zu filtern und zu sortieren. Nachfolgend seht ihr die Autoplay-Liste im bisherigen Zustand und rechts daneben mit den …
Google aktualisiert gerade vier seiner Android-Apps, darunter Kontakte, Gmail, YouTube Music und auch Files.
Es warten jetzt und demnächst einige erfreuliche Neuerungen für YouTube und YouTube Music auf die Nutzer der Angebote.
Smartwatches haben inzwischen zwar immer noch nicht viel Speicher, aber immerhin mehr als früher. Den könnte man für Musik nutzen.
Spotify und YouTube Music verstärken ihre Präsenz auf Android-Smartwatches mit Wear OS und bringen neue Funktionen mit.
Die Verwirrung ist groß, nicht alle angekündigten Updates und Verbesserungen erreichen „ältere“ Wear OS-Smartwatches.
Google ermöglicht Play Music so gut es geht von den Geräten verschwinden zu lassen und bleibt eine Wear OS-App für YouTube Music schuldig.
Nach Veröffentlichung der offiziellen PWA im Play Store sind weitere Verbesserungen für YouTube Music fest auf der Agenda.
Der Wechsel von Google Music auf YouTube Music war kein Glanzstück von Google, das bestätigen viele Nutzer immer wieder mit Erfahrungen.
Die ersten Nutzer verlieren schon Zugriff auf Google Play Music, obwohl das nicht vor Ende des Jahres passieren sollte. Was ihr jetzt tun müsst.
Google stellt die Funktionalität einer App ein, für die der Nachfolger noch gar nicht fertig ist. Wear OS-Uhren bleiben demnächst für eine Weile stumm.
Google beendet schon bald das Ende des nächsten Dienstes. Doch der Wechsel auf YouTube Music war angekündigt und auch schon länger zu erwarten.