Android Auto in neuer Testversion 12.1 jetzt verfügbar
Android Auto kann in einer neuen Testversion probiert werden, Bugfixes dürften im Fokus stehen.
Android Auto kann in einer neuen Testversion probiert werden, Bugfixes dürften im Fokus stehen.
Android 15 bringt Veränderungen mit, damit Apps und Geräte schneller funktionieren.
Googles großer Trumpf ist die schiere Masse an verwertbaren Nutzerdaten.
Selbst, wenn ihr den Text nicht kennt: Auch Summen soll reichen, um Songs mit YouTube Music wiederzufinden.
Android 15 wird die Widget-Bereitstellung erweitern und etwas leichter zugänglich machen.
Dokumente schnell per Smartphone einscannen, das geht mit einer standardmäßigen Android-App kinderleicht.
Gmail für Android erhält eine komplett neue Funktion für den Posteingang.
Google Maps hat vor einiger Zeit starke Funktionen für Immersive View angekündigt und rollt diese nun aus.
Das letzte iOS-Update für die App von ING kommt bei Android an.
Die Google Play Points sollen euch künftig mehr Vorteile bieten. Die Neuerungen sind aber überschaubar.
Google bringt das neue Wetter erst jetzt auf eine Vielzahl anderer Android-Geräte von Samsung, Honor und Co.
Spotify wirkt jetzt anders, was einen Grund hat, denn Spotify Mix ist offiziell.
Google bereitet die generative KI-Übersicht für die Suche vor, dazu gehört auch Werbung.
Für einen besseren Blick auf die Benachrichtigungen gibt es mal wieder eine Neuerung für die Google-App.
Ein frisches Update für die Google Play-Dienste verbessert eure Android-Geräte.
Google bessert bei einer seiner ältesten Apps nach, die immer noch weiterleben darf.
Waze warnt vor einem neuen Tempolimit sehr viel früher, sodass Überraschungen ausbleiben.
Google rüstet bei seinem Bezahldienst nach, eine der Neuerungen kommt auch direkt bei uns an.
Amazon plant wohl für Alexa ein umfassendes KI-Update, das noch 2024 starten könnte.
Samsung hat ein frisches Update für die Serien Galaxy S23 und Galaxy S24 parat.