Sehr gute Nachricht zum neuen Samsung Galaxy S23 FE
Samsung rollt ein großes Update für das Galaxy S23 FE aus, noch bevor das Smartphone bei uns erhältlich ist.
Samsung rollt ein großes Update für das Galaxy S23 FE aus, noch bevor das Smartphone bei uns erhältlich ist.
Google Meet macht das Erlebnis für Videoanrufe mit der neusten Funktion noch etwas realistischer.
Nahezu alle Smartphone-Hersteller lassen zuletzt Federn, nur Honor, die einstige Huawei-Marke, kann im Plus abschließen.
Für die Teilnehmer am Android 14 Betaprogramm gibt es bereits die nächste Aktualisierung und auch für den Play Store.
Der Netzbetreiber wird über die eigenen Apps und Webseiten einige sehr gute Angebote für uns anbieten.
Nun ist es noch einfacher und komfortabler, mit der Drive-App für Android unsere Dokumente zu digitalisieren.
BMW plant viele neue Elektroautos, die unter „Neue Klasse“ zusammengefasst sind. Nun war ein SUV zu sehen.
Einheitliche Wechselstationen für die Akkus verschiedener Elektroauto-Hersteller wäre schon eine tolle Sache.
Signal brüstet sich damit, sein Geld nicht mit den Daten seiner Nutzer zu verdienen. Doch irgendwie müssen die Rechnungen bezahlt werden.
Google hat letzte Woche vier neue Funktionen für Google Workspace vorgestellt.
Eine Reaktion auf die Preisgestaltung bei Tesla darf man bei deutschen Herstellern wie VW nicht erwarten.
Volkswagen bekennt sich öffentlich sehr klar und eindeutig zum Elektroauto sowie dessen Zukunft.
Vodafone macht die beliebte 99 Cent Aktion von Amazon Prime Video nach, aber nicht ganz so attraktiv.
Elektroautos werden jetzt mehr als Diesel verkauft, dieser Wandel schein in der EU vollbracht zu sein.
Es wird endlich etwas kleiner, Kia testet gerade schon den neuen EV3 auf der Straße.
HarmonyOS wird doch nicht für ein endgültiges Aus von Android sorgen, jedenfalls nicht in unseren Zeitzonen.
Xiaomi scheint weiterhin im Zeitplan zu liegen, damit SU7 bald über die Straßen rollen kann.
Ein neues Galaxy A55 soll die Verkaufszahlen seiner Vorgänger toppen, auch das nächste OneUI-Update taucht schon auf.
Der Krieg zwischen YouTube und Werbeblockern geht weiter.
Google erneuert seinen Chrome Web Store mit ein paar Verbesserungen und er sieht jetzt auch schöner aus.