Google bringt neues Watchface auf Fitbit-Uhren
Design von Wear OS, Google Maps, Assistant, Wallet und nun auch ein Watchface von Googles Kultur-App. Das neue Watchface wird gerade für Sense 2 und Versa 4 ausgerollt.
Design von Wear OS, Google Maps, Assistant, Wallet und nun auch ein Watchface von Googles Kultur-App. Das neue Watchface wird gerade für Sense 2 und Versa 4 ausgerollt.
Es gibt schon andere Vorgänge in diesem Bereich. Aber man muss ehrlicherweise sagen, dass Google die grundlegenden Probleme nie so richtig in den Griff kriegen konnte.
In den „Android Weeks“ reduziert MediaMarkt viele Android-Handys und noch mehr.
Obwohl Fitbit eigentlich keine personalisierten Daten von seinen Kunden mit Google teilen darf, das war Bedingung für die Übernahme, geht es in Zukunft nicht mehr ohne Google-Konto.
Die neue Funktion ermöglicht, über einen schnelleren Weg zu entscheiden, ob ihr bestimmte Themen nicht mehr sehen möchtet.
Es sind einige interessante Geräte mit ChromeOS und Android zu günstigeren Preisen erhältlich.
Der neuste Leak betrifft zwar zunächst den Nest Hub Max, aber eigentlich müssten die geplanten Neuerungen genauso gut für Pixel-Handys umsetzbar sein.
Dazu gehört ein neuer Menüaufbau, der Wear OS stark ähnelt. Für das Hauptmenü der Sense 2 ist das sogar ein exakt wie unter Wear OS aufgebauter Launcher.
Man kann darüber auf Neuerungen eher zugreifen, muss aber auch mit eventuellen Fehlern leben können. Demnächst geht so ein Programm für Google Home an den Start.
Fuchsia wurde als Name erst später festgelegt und die Einführung eines komplett neuen Kernels war ebenso nicht auf der Liste des Projekts, als es ursprünglich mal startete.