Dein Google Pixel reagiert bei Screenshots jetzt noch schlauer
In den vergangenen Jahren ist das Angebot für kontextbezogene Funktionen immer besser geworden. Google Pixel erhalten jetzt für Screenshots die nächste Neuerung integriert.
In den vergangenen Jahren ist das Angebot für kontextbezogene Funktionen immer besser geworden. Google Pixel erhalten jetzt für Screenshots die nächste Neuerung integriert.
Google scheint gerade seine Maps-App deutlich verbessern zu wollen. Es kommen nicht alle erwarteten Neuerungen, dafür sind ein paar nicht erwartete Verbesserungen dabei.
Wie eine südkoreanische Publikation berichtet, hat Samsung die Entwicklung des S22 FE bereits eingestellt. Kündigt das schon das Ende der Serie an?
Wenn es etwas unlogisch und schwer nachvollziehbar sein soll, meldet sich Google immer gerne und macht mit. Wie jetzt mit der „neuen“ Kamera von Google für Android.
Es gibt einige Smartphone-Tarife in Deutschland, die keine Begrenzung mehr beim Datenvolumen haben. Und wenn man Kompromisse eingehen kann, kommt man sogar schon für unter 30 Euro je Monat weg.
In diesen Tagen war mal wieder einiges los, darunter der Marktstart neuer Pixel-Hardware. Im Zuge dessen hat sich auch was im Bereich der Software getan. Neues ist unterwegs.
Alles in das Thema der Pandemie einzuhüllen, war vielleicht nicht unbedingt der richtige Weg. Bei Google hat man aber erst jetzt reagiert und den berühmten Wetterfrosch befreit.
100 GB Datenvolumen mit Zugriff auf das 5G-Netz von Vodafone, vollen Speed von bis zu 500 Mbit/s und GigaDepot-Feature für nur noch 39,99 Euro/Monat.
Es soll trotzdem nicht das Ende dieser Beziehung sein. Vor wenigen Tagen haben die Google-Entwickler einige Bestandteile von Fuchsia aus dem Quellcode von Android gelöscht.
Nun ist der Zugriff auf eure Screenshots noch schneller möglich, ohne erst die App öffnen zu müssen.