Google Maps wird für Fitbit vorbereitet
Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Fitbit zunächst weiterhin auf Wear OS von Google verzichtet, aber die neuen Geräte dennoch ein paar weitere Google-Apps spendiert…
Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Fitbit zunächst weiterhin auf Wear OS von Google verzichtet, aber die neuen Geräte dennoch ein paar weitere Google-Apps spendiert…
In den vergangenen Tagen sind ein paar Neuigkeiten rund um Google Play Store angefallen, darunter ein neuer Reiter innerhalb der App. Unter diesem Reiter könnt…
In der kommenden Woche wird Google die neue Pixel Watch einführen und zugleich erneut eine starke Erweiterung von Wear OS vorstellen. Diesmal in Form von…
TicWatch und Co. sollen Wear OS 3 endlich liefern, doch Nutzer müssen immer noch warten. Zur Jahresmitte sollten eigentlich einige Bestandsgeräte ihr Update auf Wear…
Google will inzwischen den Leaks selbst ein wenig voraus sein. Schon im Mai 2022 zeigte man die Geräte, die erst im Oktober erscheinen. Aber das immer noch nicht früh genug.
Obwohl Fitbit eigentlich keine personalisierten Daten von seinen Kunden mit Google teilen darf, das war Bedingung für die Übernahme, geht es in Zukunft nicht mehr ohne Google-Konto.
Wir verraten euch in den nachfolgenden Zeilen, was an Neuerungen rund um den App-Store von Google in dieser Woche aufgelaufen ist.
Dafür gibt es einen Android Feature Drop, um einige Neuerungen rund um die Google-Angebote für das Android-Betriebssystem an den Start zu bringen.
Dazu gehört ein neuer Menüaufbau, der Wear OS stark ähnelt. Für das Hauptmenü der Sense 2 ist das sogar ein exakt wie unter Wear OS aufgebauter Launcher.
Neue Infos aus der Gerüchteküche bestätigen, dass Google sein erstes faltbares Pixel-Handy auf unbestimmte Zeit verschoben hat.