Wear OS: Neues rund um YouTube Music und Spotify
Spotify und YouTube Music verstärken ihre Präsenz auf Android-Smartwatches mit Wear OS und bringen neue Funktionen mit.
Spotify und YouTube Music verstärken ihre Präsenz auf Android-Smartwatches mit Wear OS und bringen neue Funktionen mit.
Aktuellen Informationen zufolge können sich Tablet-Nutzer bald auf eine eigenständige App für WhatsApp freuen.
Spotify reicht für Wear-OS-Uhren ein wichtiges Feature nach: Musik kann endlich auch offline auf der Uhr gespeichert werden.
Unsere Filme und Musik befinden sich schon in der Cloud, unsere Spiele auch – warum nicht auch unser Betriebssystem?
Notwendiges Upgrade nach einem Jahr: Google könnte den Chromecast mit Google TV an einigen Stellen überarbeiten.
Google lässt Qualcomm für das Pixel 6 hinter sich. Der erste eigene Smartphone-Prozessor wird einen großen Sprung bedeuten.
Keiner soll den Nokia-Kopfhörern ausweichen können, also überschwemmt man die Märkte mit neuen Geräten.
Google TV, Home, YouTube, Play Store und in einigen weiteren Bereichen bessern die Google-Entwickler gerade nach.
Hat der Bund hier schon wieder unnötig viel Geld in den Sand gesetzt?
Und bei Huawei dürften sehr viele Tränen fließen.