Gboard erhält nächste Verbesserung, diesmal für ein automatisches Design
Google bessert schon seit Wochen ständig bei der eigenen Tastatur-App für Android nach, liefert immer wieder kleine Extras per Update für das Gboard nach.
Google bessert schon seit Wochen ständig bei der eigenen Tastatur-App für Android nach, liefert immer wieder kleine Extras per Update für das Gboard nach.
Demnächst kann WhatsApp den Datenspeicher von Smartphones automatisch von Altlasten beräumen, zeigen die ersten Screenshots der Neuerungen.
Auch für Google Assistant auf Smartphones gibt es zuletzt zahlreiche Veränderungen, jetzt gibt es ein komplett neues Menü für die Einstellungen.
Google will die Fotos von Pixel-Smartphones besser identifizierbar machen, eine dafür geplante Neuerung steht bei ersten Pixel-Nutzern bereit.
Google wird nicht müde beim eigenen Gboard für Android größere und kleinere Neuerungen einzuspielen, diesmal im Bereich der Emojis.
Bubbles, die neusten Chatfunktion für das Android-Betriebssystem ab Version 11, soll von den bekannten Messenger-Apps wie Telegram genutzt werden.
Eine weitere Google-App landet im Play Store bzw. ist dort jetzt für Geräte anderer Hersteller verfügbar, man muss allerdings Betatester sein.
Google verbindet weitere Dienste miteinander, die hauseigene Tastatur-App für Android erhält nun weitere Funktionen aus dem Google Übersetzer.
Es sind experimentelle Funktionen für den Chrome-Browser ans Tageslicht gelangt, außerdem gibt es Veränderungen beim Ende für Chrome-Apps.
WhatsApp arbeitet weiterhin fleißig an der Bereitstellung der Mehr-Geräte-Unterstützung, nun sind wieder spannende Details ans Tageslicht gelangt.