Google Duo: Neue Rekorde und Feature für die Android-App
Google Duo soll intern weniger Priorität genießen, dabei kommt die App weiterhin gut an. Das reicht als Grundlage für neue Funktionen.
Google Duo soll intern weniger Priorität genießen, dabei kommt die App weiterhin gut an. Das reicht als Grundlage für neue Funktionen.
Google möbelt mit weiteren Updates die eigene Übersetzer-App für Android auf und verbessert sie an allen Ecken und Enden.
Man kann mobil kostenlos navigieren, aber muss dafür mit Nutzerdaten zahlen. Etwas anders ist es bei TomTom Go. Aber dort ist es jetzt teurer.
At a Glance sollte für den Sperrbildschirm einen massiven Ausbau erhalten, der von Google auch schon umfangreich ausgearbeitet war. Heute zeigen Leaks, was dann leider doch nicht kam und wohl nie kommen wird.
Eine so simple Funktion der Google-App und dennoch macht sie immer wieder Probleme. Gleich mehrere Fehler im Bereich der Wetterfunktionen der Google-App sind zuletzt aufgetaucht, aber nur einen Teil haben die Entwickler bislang behoben.
Auch der kommende T-Release von Android soll weitere Neuentwicklungen für die mitbringen, die mit ihrem Android-Handy gerne spielen. Google hat wohl erkannt, dass der mobile Gamingmarkt wächst und an Bedeutung gewinnt.
Das neue Android-Design ab Android 12 hat sogar wieder einen eigenen Namen erhalten. Allerdings braucht es gar nicht die aktuellste Android-Version, um das neue Design für Apps erhalten zu können. Jetzt ist der Google Übersetzer dran.
Google News für Android könnte auch bei euch etwas anders aussehen. Es werden Veränderungen für das Schriftbild getestet. Noch hat man sich bei Google aber nicht final für einen Look entschieden.
Neue Mitarbeiter haben gleich in ihrem ersten Jahr für einige Neuerungen gesorgt, die für Tablets mit Android gedacht sind. Aber das ist noch nicht das Ende, man hat bei Google noch sehr große Pläne. Aber auch für einen Pixel Slate-Nachfolger?