Android: Google macht die Screenshotfunktion smarter
Mit einem der kommenden Android-Upgrades soll die integrierte Screenshotfunktion deutlich smarter werden, die Entwicklungen hierfür laufen bereits.
Mit einem der kommenden Android-Upgrades soll die integrierte Screenshotfunktion deutlich smarter werden, die Entwicklungen hierfür laufen bereits.
Filter zur Gesichtsoptimierung sind auf vielen Android-Smartphones ab Werk aktiviert und lassen sich nicht komplett abgeschalten. Google bessert hier nach.
Google liefert jetzt auch kleine Systemupdates über den Google Play Store aus, die ersten Nutzer dürften von der Neustart-Aufforderung überrascht sein.
In einer schwierigen Zeit macht Google ziemlich viel Geld locker und will mehr dafür tun, Android und Apps für sehr günstige Smartphones zu optimieren.
Google ist während der Entwicklung von Android 11 recht offen. In einem AMA hat man weitere Fragen zu Neuerungen und Funktionen beantwortet.
Bei den ersten Nutzern steht ein neues App-Update für Google Analytics bereits, die Android-Version wird komplett umgekrempelt.
Ein vollständiger Umzug auf ein neues Android-Gerät ist bislang eher schwierig. Google verspricht mit Android 11 deutliche Verbesserungen auf diesem Gebiet.
Zu harte Sparmaßnahmen sorgen auf einigen Android-Geräten für geschlossene Hintergrund-Apps und andere Probleme, doch Google tut nichts.
Google hatte zuletzt viele Projekte für Android umgesetzt, die Updates schneller und einfacher machen. Android 10 verteilte sich daher besonders schnell.
Was kommt das neue Android 11 an den Start? Bislang macht Google ein kleines Geheimnis daraus, in einer Präsentation verriet man aber wohl mehr Details.