Tschüss, Android: Facebook will Google rauswerfen
Facebook setzt für die eigene Hardware auf das Android-Betriebssystem von Google, doch diese Abhängigkeit soll bald der Vergangenheit angehören.
Facebook setzt für die eigene Hardware auf das Android-Betriebssystem von Google, doch diese Abhängigkeit soll bald der Vergangenheit angehören.
Targobank veröffentlicht eine eigene Bezahllösung für Android, somit können auch Girocard-Inhaber der Targobank kontaktlos per Smartphone bezahlen.
Google schweigt bei einigen Statistiken zu Android, doch populäre Internetdienste geben eigene Statistiken über die verwendete Software der Nutzer bekannt.
Google Tasks wird in den Google Kalender integriert. Nutzer werden im Kalender daher auch neue Aufgaben erstellen können, neben Zielen Terminen und Erinnerungen.
Google Maps für Android zeigt einen ersten Blick darauf, wie Google seine eigenen Apps umstrukturiert. Ersetzt wird das Hauptmenü am Bildschirmrand.
Zeitgleich trudeln ein paar spannende Browser-Neuigkeiten ein. Google bringt Version 79 für Chrome an den Start, während die Firefox Preview 3.0 landet.
Google führt einen neuen Spamschutz für Android-Nutzer ein, der besser gegen Phishing und Spam hilft. Basis dafür ist die hauseigene Messages-App.
Google entwickelt ein weiteres Screenshot-Tool, das wohl schon bald in die Android-App von Chrome integriert werden wird.
Google bringt eine Neuerung in die Android-App des Google Kalender ein, mit der wir vorhandene Termine einem anderen Kalender zuordnen können.
Google spendiert Assistant und Android Auto kleine Neuerungen, die ab sofort bei den Nutzern mit den letzten App-Updates zur Verfügung stehen sollten.