Chromebooks erwarten noch mehr Funktionen von Android
Google scheint für Chrome OS weitere Funktionen zu entwickeln und vorzubereiten, die wir bereits aus dem Android-Betriebssystem kennen.
Google scheint für Chrome OS weitere Funktionen zu entwickeln und vorzubereiten, die wir bereits aus dem Android-Betriebssystem kennen.
Nicht viele 2015er Smartphones haben später das Update auf Android 9 erhalten. Das Fairphone 2 will eine positive Ausnahme sein, verkündet das Unternehmen.
Für die kreativen Nutzer von Smartphone-Kameras bietet Adobe jetzt die Photoshop Camera an. Sie bietet unzählige Effekte für verschiedenste Fotomotive.
Wofür es früher noch externe Apps benötigt hat, nimmt man heute einfach offizielle Windows-Apps. Die einstige My Phone-App verbindet Windows 10 mit Android.
Night Vision ist eine besondere Android-App, denn sie kitzelt aus einem Kamerasensor moderner Highend-Smartphones noch mehr Fähigkeiten heraus.
Google ist mit der optischen Veränderung von Android Auto noch nicht ganz fertig, eine weitere Veränderung für die zahlreichen Icons spielt man jetzt ein.
Ein kurzes Video ging viral, es verglich die Spracheingabe von Google-Smartphone mit derselben Funktion auf iPhones – und offenbarte große Unterschiede.
Motorola will die G8-Serie um weitere Varianten erweitern, das Moto G Fast wurde jetzt direkt durch den Hersteller etwas zu früh bestätigt.
Es wurde neue Hardware von Google im Android-Quellcode entdeckt. Es kann, aber muss sich nicht um ein weiteres eigenes Smartphone handeln.
Honor hat im Heimatmarkt mit Viewpad 6 und X10 zwei neue Android-Geräte vorgestellt, die beide bereits der neuen 5G-Ära zugeordnet werden können.