Android 11 mit einigen Neuerungen ist da: Die Updates starten, zuerst für Google Pixel
Google veröffentlicht das neue Android 11. Diesmal hat Google viele Funktionen von Android optimiert und erweitert, statt das Rad neu zu erfinden.
Google veröffentlicht das neue Android 11. Diesmal hat Google viele Funktionen von Android optimiert und erweitert, statt das Rad neu zu erfinden.
Im Umgang mit Android Auto erwarten wir einige drastische Veränderungen. Mehr Dienste fremder Anbieter, keine eigene Smartphone-App mehr und weniger Kabel.
Mit seiner hervorragenden Update-Politik entpuppt sich Nvidia als Vorbild für andere Android-Hersteller, die den Support für ihre Geräte früher beenden.
Das neuste Android liefert Xiaomi zwar immer noch nicht, aber braucht das so eine Box für den TV überhaupt? Bemerkenswert ist die Update-Strategie trotzdem.
Ein inzwischen behobener Fehler sorgte dafür, dass sich bei einigen Leuten auf den Android-Smartphones die gewohnte Wetter-App nicht mehr zeigte.
Mit einer neuen Funktion wird Android automatisch zum Frühwarnsystem für Erdbeben, Googles geniale Idee wird ab 2021 international ausgeliefert.
Ja, nein, doch, OH? Google bietet für neuere Android-Geräte zwei Android Auto-Apps, die missverständlich benannt sind und von ihrer Grundidee abweichen.
Im Hintergrund arbeiten einige Android-Hersteller nicht nur an neuer Hardware, auch die eigene Software für Android erfährt jährlich ein großes Update.
Google hatte Android 11 ein wenig verschieben müssen und scheint den neuen Zeitplan nun ohne weitere Probleme einhalten zu können. Beta 3 ist erschienen.
Noch im Spätsommer startet xCloud von Microsoft auch bei uns in Deutschland exklusiv auf Android, über 100 Spiele soll es zu Beginn schon geben.