TV, Tablet und Notebook: Honor Vision X1, Viewpad 6, Magicbook Pro und noch mehr angekündigt
Von Honor gibt es in Zukunft noch viel mehr Geräte für das alltägliche Leben, neben mobilen Gadgets auch noch reichlich Smarthome-Hardware.
Von Honor gibt es in Zukunft noch viel mehr Geräte für das alltägliche Leben, neben mobilen Gadgets auch noch reichlich Smarthome-Hardware.
Joyn und MagentaTV legen jeweils mit neuen Apps nach. Während der eine Dienst endlich LG-Fernseher bedient, verbessert die Telekom die App-Bedienung.
Es gibt bald neue Android TV-Hardware von Xiaomi. Nach der Mi Box 4K folgt bald wohl wirklich ein kompakt gebauter Stick mit Google-Software.
Android 11 ist verschoben, jedenfalls um ein paar Wochen nach hinten. Google hat den Zeitplan für die Betaphase anpassen müssen, erst im Juni geht es los.
„Ok Google, spiel PUBG auf dem Fernseher“ – diesen Befehl könnt ihr jetzt in euren Sprachgebrauch aufnehmen. Die Google-Dienste reden besser miteinander.
Google nutzt sein Knowhow und macht Meet in dunklen Umgebungen besser nutzbar, erweitert zudem Fastpair für das Android-Betriebssystem.
Mehr als 700 Episoden kostenlose Unterhaltung verspricht TOGGO zum Start seiner neuen App für Geräte mit Fire TV. Dafür ist sie werbefinanziert.
Xiaomi will das eigene Portfolio in Europa noch viel stärker aufbauen, bis Sommer kommen angeblich 17 weitere Gadgets in den europäischen Handel.
Der Google Assistant kommuniziert bereits mit einer ganzen Menge Gerätetypen: Kaffeemaschinen, Mikrowellen und sogar Badewannen. Diese 7 haben aber gefehlt.
Google bringt neue Freunde-Funktionen in Google Play Games ein, außerdem gibt es für die zweite Dev Preview von Android 11 ein Bugfix-Update.