Pixel 4a: Update-Garantie für Android 14 vielleicht zu knapp – hoffentlich enttäuscht uns Google nicht
Es spielt leider keine Rolle, wann die Testphase einer neuen Android-Version beginnt. Für das Pixel 4a vielleicht ein Problem.
Es spielt leider keine Rolle, wann die Testphase einer neuen Android-Version beginnt. Für das Pixel 4a vielleicht ein Problem.
Google hat die beiden Smartphones Pixel 4 und Pixel 4 XL aus der Beta gestrichen. Obwohl die Geräte Android 13 unterstützen.
Zum vergangenen Wochenende gab der Community-Betreuer bekannt, dass die Entwickler von Android Auto den Fehler wohl finden konnten.
Samsung hat sich seit einiger Zeit einen ziemlich guten Ruf in Sachen Android-Updates erarbeitetet. Teils ist der südkoreanische Hersteller sogar verlässlicher als Google selbst.
Android Automotive ist quasi der erste Android-Ableger, der gerade auf Version 13 aktualisiert wird. Das hat einige Neuerungen zufolge.
Immer mehr Nutzer beschweren sich über ein kaputtes Update, seit dem Android Auto für sie nicht mehr funktioniert. Geräte seien „nicht kompatibel“, so die Fehlermeldung.
Für das beliebte Android Auto steht immer noch ein sehr großes Update diesen Sommer aus. Aber auch in den Monaten vorher sind ein paar Dingen passiert. Eine Übersicht.
Wer gerade erst sein brandneues Pixel 6a ausgepackt hat, erlebt gleich zum Start eine Woche voller starker Ereignisse.
Eigentlich rollt Google gerade das neuere Android 13 aus, aber einige Pixel-Nutzer mussten erst mal ein neues Android 12-Update installieren. Wie uns bereits klar war, ist das kein Fehler gewesen.
Android 13 ist in finaler Version da, aber das Ende der Beta steht noch nicht bevor. Das hängt mit den QPR-Updates zusammen, die Google seit einiger Zeit ebenfalls öffentlich im eigenen Betaprogramm testet.