Diese Android-10-Updates für Samsung-Smartphones und -Tablets dauern länger
Wie lange ihr noch auf das Android-10-Update bei eurem Samsung-Smartphone oder -Tablet warten müsst, hat sich unter Umständen geändert.
Wie lange ihr noch auf das Android-10-Update bei eurem Samsung-Smartphone oder -Tablet warten müsst, hat sich unter Umständen geändert.
Samsung und Huawei beliefern die ersten eigenen Smartphones bereits mit dem Sicherheitspatch für April, Google wird sich dafür noch Zeit lassen.
Von der EU gibt es diverse Vorschläge, um die Lebensdauer von Smartphones zu erhöhen. Aber lässt sich eine verbesserte Update-Versorgung erzwingen?
OnePlus, Samsung, LG, Google und Co. schlagen sich jeweils sehr unterschiedlich, wenn es um die Auslieferung der aktuellen Android 10-Updates geht.
Dieses Thema kam schon häufiger auf, jetzt gibt es neue und weitere Theorien zum vermeintlichen Android-Nachfolger Fuchsia.
Google startet mit Auslieferung neuer Updates. Es basiert auf dem neuen Security Bulletin für Android und landet als Sicherheitspatch auf Pixel-Geräten.
Google droppt neues Feature-Update. Es handelt sich um ein größeres Update bzw. um eine Ankündigung, welche neuen Funktionen auf den Pixel-Geräten landen.
Kurz nachdem sich Xiaomi für die verspätete Auslieferung entschuldigte, beginnt jetzt der Rollout von Android 10 per OTA-Update für das Mi A3-Smartphone.
Widersprüchliche Aussagen sind nie gut, das zeigt auch der neueste Fall. Samsung hatte nie vor das neue Android 10 auf Galaxy S8 und Note 8 zu bringen.
Vor wenigen Tagen tauchte bei den ersten Pixel-Nutzern das neue Einschaltmenü auf. Dieses bietet auch einen schnelleren Zugriff auf Flugtickets und Google Pay-Kreditkarten. Gerade der…