Mercedes Benz: Android, aber ohne Google
Android und Android Automotive kann man auch ohne Google nutzen. Genau das macht auch Mercedes Benz, kündigt der Autokonzern jetzt an.
Android und Android Automotive kann man auch ohne Google nutzen. Genau das macht auch Mercedes Benz, kündigt der Autokonzern jetzt an.
Schon seit einiger Zeit gibt es smarte Antwortenvorschläge für Android. Jetzt landen diese auch in Android Auto.
Android Auto hat noch Luft nach oben. Video-Apps fehlen leider immer noch. Es gibt allerdings Hoffnung.
Android Auto wird bereits auf die nächste Version gehievt, aber vorerst nur als „release daily“.
Android Auto steht in diesen Tagen in der Liste der Apps, für die eine Aktualisierung zur Verfügung steht.
Volvo war mit Polestar der erste Android Automotive-Partner und will seine Nähe zu Google jetzt sogar noch ausbauen.
Google entwickelt das beliebte Android Auto immer weiter. Zukünftige Neuerungen kommen langsam bei den Nutzern an.
Bislang sehen nur sehr wenige Nutzer, was demnächst neu für Android Auto ist. Jetzt sind weitere Neuerungen aufgetaucht.
Kaum eine App steht so häufig im Fokus wegen kleiner und größerer Fehler. Diesmal ist es wieder die Sprache, berichten betroffene Android Auto-Nutzer.
Polestar liefert eine erste Antwort darauf, was man von Autoherstellern mit Android Automotive OS erwarten darf.