Löschen vorinstallierter Apps: Xiaomi macht vor, was für Android ganz normal sein sollte
Das Löschen von Apps, die als System-Apps gelten, ist schon lange überfällig. Xiaomi ermöglicht diesen Schritt mit seiner neuen Software.
Das Löschen von Apps, die als System-Apps gelten, ist schon lange überfällig. Xiaomi ermöglicht diesen Schritt mit seiner neuen Software.
HTC bekam beim Bau des Google Pixel 2 nur für eine Variante den Vorzug, nun offenbart ein Video die Nachteile des gescheiterten Prototyps.
Keine Lust mehr auf die etablierten Lösungen? Nach Apples iPad-Vorbild haben diese Entwickler ein Linux-System für Tablets gebaut.
Google spendiert der YouTube-App in diesen Tagen auch einen neuen Style für eine Vielzahl der bekannten Tasten.
Amazon hat offenbar eine neue Generation seiner Echo Buds in der Pipeline. In Deutschland ist die erste Generation nur bislang gar nicht erschienen.
Obwohl die Xperia-Smartphones immer besser geworden sind, konnte Sony in den letzten Jahren kaum mehr Geräte verkaufen. Nun stabilisiert sich die Lage.
Als einer der ersten Smartphone-Hersteller hat Apple beiliegendes Zubehör quasi komplett gestrichen, andere werden diesem Beispiel folgen.
Mini-Smartphones waren längst ausgestorben, der Wahn größerer Displays beherrscht den Markt. Bis jetzt, ein neuer Trend steht bevor.
Samsung startet mit der Galaxy Fit2 einen günstigen Gegenangriff zu den Ambitionen Xiaomis, Vorherrscher im Wearable-Geschäft zu werden.
Powerbank, Wireless-Charger oder einfach nur USB-C-Kabel? Eine Auswahl an Smartphone-Zubehör-Gadgets gibt es von Anker zu reduzierten Preisen.